Core 8 Flex

Q-SYS Prozessor mit Netzwerk- und Analog-I/O

Der Core 8 Flex Audio-, Video- und Steuerungsprozessor (AV&C) erweitert die Anwendungsmöglichkeiten der Q-SYS Plattform um kleinere Installationen in Unternehmen, im Hochschulbereich, im Gesundheitswesen und weiteren Bereichen. Der Core Nano verwendet die gleichen grundlegenden Technologien und das gleiche Q-SYS OS wie das gesamte Q-SYS Prozessorportfolio, zu dem auch der Q-SYS Core 110f zählt. Er wurde für die Anwendung mit niedrigen Kanalkapazitäten und/oder spezifischen Systemanforderungen an die Signalverarbeitung entwickelt.


Features und Vorteile

  • 64 x 64 Netzwerk-Audiokanäle (Q-LAN / AES67)
  • 8 integrierte Flex Channels und GPIO
  • 8 AEC-Prozessoren
  • Bis zu 32 x 32 Dante Audio-Kanäle (8 x 8 enthalten)
  • USB AV-Bridging (8 x 8 Audio + Q-SYS Kamera-Support)
  • Voll ausgestattete Q-SYS Control Engine (mit optionaler Feature-Lizenz)
  • Externer USB Audio Device Host
  • Bis zu 2 VoIP-Instanzen
  • 1 HE, halbe Rackbreite, inklusive Montage-Hardware

Netzwerk-I/O plus integriertes I/O
Zusätzlich zu seiner Netzwerk-I/O-Kapazität von 64 x 64 Kanälen bietet der Core 8 Flex acht integrierte Flex Channels und acht GPIO Zugangswege zur Integration von analogen Audiosignalen und Steuerungsgeräten in das Q-SYS Ecosystem. Optimal für lokales Processing im Raum mit einer Kombination aus analogen und vernetzten Endgeräten.

Optimale Größe. Keine Kompromisse.
Anstelle eines Audio-, Video- und Steuerungsprozessors mit ungenutzten analogen Ein- und Ausgängen, der eine volle Rackeinheit belegt, bietet der Core 8 Flex eine kompaktere Lösung mit verschiedenen Montageoptionen. Die kleinere Bauform beeinträchtigt allerdings nicht die Funktionalität. Der Core 8 Flex bietet eine voll ausgestattete Control Engine zur Steuerung von Drittanbietergeräten, umfassende Paging- und Hintergrundmusikfunktionen, Automation, Monitoring und mehr.

Optimiert für Besprechungsräume
Der Core 8 Flex bietet die AV-Infrastruktur für eine vollständige Webkonferenz-Integration, besonders für größere, anspruchsvollere Räume. Er verfügt über eine USB-Integration für alle wichtigen Webkonferenz-Anwendungen, acht Kanäle mit akustischer Echokompensation (AEC), zwei VoIP-Softphones, softwarebasiertes Dante für moderne Mikrofone sowie eine voll ausgestattete Control Engine zur Integration von Drittanbieterprodukten.

Weniger Komplexität und verbesserte Skalierbarkeit durch das Q-SYS Plattform
Der Q-SYS Core Nano ist Teil der wachsenden Produktreihe von Audio-, Video- und Steuerungsprozessoren, die auf einer flexiblen Software-Grundlage basieren. Wie mit allen Q-SYS Core Prozessoren, können Integratoren mit dem Core Nano alle Vorteile der Q-SYS Software Suite für die Planung und Konfiguration von Systemen nutzen. Endanwender erhalten sämtliche Vorteile nativer Q-SYS Peripherie und die Skalierungsoptionen des Systems ohne „Rip-and-Replace“ ihrer Konfigurationsdatei, sowie die neuesten Funktions- und Sicherheitsupdates von QSC mittels einfacher Firmware-Updates.

Erweiterung der Funktionalität auf Software-Ebene

Mit Q-SYS Skalierungslizenzen spielen Sie die Stärken des einzigartigen softwarebasierten Ansatzes von Q-SYS aus, indem Sie einen maßgeschneiderten Funktionsumfang genau an die Bedarfe spezifischer Anwendungsgebiete anpassen.

  • Mit der Q-SYS Collaboration Bundle Scaling Lizenz skalieren Sie die Funktionen Ihres Core 8 Flex für größere High-Impact Spaces mit erhöhter Verarbeitungskapazität, zusätzlichen AEC-Kanälen und erweiterter Unterstützung für Mikrofone der NM Serie.
  • Die Q-SYS Commercial AV Bundle Scaling Lizenz ermöglicht dank gesteigerter Verarbeitungsleistung sowie einer größeren Anzahl verfügbarer Netzwerkkanäle und Peripheriegeräte den Einsatz Ihres Core 8 Flex in Bereichen, die bisher höherstufige Core Prozessoren erforderten.

Specifications

Channel Capacity
Q-LAN / AES67 channels 64 x 64
Dante channels 8 x 8 (included); licensable up to 32 x 32
Local analog I/O channels 8 flex
AEC processors 8
VoIP instances 2
Audio recording / playback 4 ch recording / 16 ch playback (expandable to 32 ch with optional license)
Q-SYS NM-T1 capacity 3 (base capacity); 6 (with Collaboration Bundle scaling license)
Network peripherals up to 32
Mic/line inputs
Phantom power +48 VDC, 10 mA per input max
A/D-D/A converters 24 bit
Sample rate 48 kHz
Control
RS-232 2 ports
GPIO 8 x 8
USB Inputs & Outputs
Channel count 8 x 8
Bit depth 16 bit
Sample rate 48 kHz
USB audio device hosting Support for standard USB headset, speakerphone
Environmental
Power consumption 40 W typical
Physical
Device dimensions (H x W x D) 1.72 x 8.66 x 11.28 in (43.6 x 220 x 286.6 mm)
Weight 4.0 lbs (1.8 kg)