Q-SYS Designer Software ist die leistungsfähigste, und dennoch leicht bedienbare, DSP Entwicklungs-Software, die derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Die Software ermöglicht es Anwendern, Designs für native Q-SYS Plattform Systeme zu erstellen und unterstützt auch die Integration des größeren Q-SYS Ecosystems. Die Planungsumgebung wurde speziell auf intuitive und einfache Bedienbarkeit hin ausgelegt. Sie ist übersichtlich gestaltet und kommt ohne komplizierte, mehrfache Menüebenen aus. Systemintegratoren können sich so vollständig auf die Planung des Audiosystems konzentrieren, anstatt die Bedienung einer komplexen Software erlernen zu müssen.

Eine Software für alle Systemgrößen: Mit der Q-SYS Designer Software arbeiten Sie in jeder Q-SYS Core Kategorie und Projektgröße mit einem einzigen Programm.
Emulationsmodus: Erstellen Sie Ihr System größtenteils ohne Hardware.
Unterstützung von Drittanbietergeräten: Q-SYS erlaubt die Steuerung externer Geräte über LUA-Scripting.
Benutzeroberflächen: Entwerfen Sie eigene Schaltflächen, importieren Sie Grafiken, fügen Sie einen UCI PIN-Code als zusätzliche Sicherheitsoption hinzu und übernehmen Sie das Design von individuellen Bedienelementen für Touchscreen-Controller.

Hinweis: Legen Sie vor dem Upgrade unbedingt Sicherungskopien Ihrer Q-SYS Planungsdateien für die aktuelle sowie für ältere Versionen an. Erstellen Sie außerdem Backup-Dateien für alle Medien, die sich auf Ihrem Core befinden. Um ein Überschreiben Ihrer Sicherungskopien zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Sie diese nicht mit der neu installierten Version der Q-SYS Designer Software öffnen.

Updated Features v9.9

Support for Q-SYS NV-21-HU Network Video Endpoint 

  • Introducing the next evolution for native Q-SYS video distribution, now supported in your Q-SYS designs.
  • The NV-21-HU is a software-configurable endpoint offering a comprehensive single-cable solution for video distribution, AV bridging, and device charging via USB-C.

NV-21-HU Temporary Software Limitations

Q-SYS Video

  • NV-32-H Core Mode Streaming feature license enables simultaneous functionality on the NV-32-H (Core Capable), offering Core processing and network video encoding/decoding, streamlining installations while lowering product and installation costs.
  • Automatically frame near-end subjects– NC Series cameras can now automatically frame all people detected in the field-of-view, further enhancing meeting equity by ensuring that the far-end always sees a properly framed camera shot.
  • Additional CEC Controls for HDMI display devices: Adds CEC-enabled control over Power, Input Select, Volume control and custom CEC command support for HDMI devices connected to an NV Series encoder/decoder.

Scale up your Core 610 Capabilities

  • Core 610 Scaling License increases processing power to enable additional network channels, Media/WAN streaming channels, AEC channels and Q-SYS NM Series microphone capacity.
  • Integrate up to 256 x 256 Dante network channels with new Software-based Dante license tier for the Core 610. 

Q-SYS Reflect Enterprise Manager

  • Extended API for deeper integration with third-party monitoring tools: All information on the Assets page is available via API along with Audit Log information, which includes information related to adding/removing users and permission levels (allowing for unauthorized use monitoring within their own toolset.)
  • Receive Alerts and Notifications to your messaging tool of choice: Webhook based notifications streamline communications for support staff.  Includes support for Microsoft Teams, Slack, ServiceNow and more.

 

Other Platform Enhancements

  • Software-based Dante optimized for 1 ms latency: Easier integration into mixed-protocol environments, providing parity with other audio over IP transports. (Note that the Core 6000 CXR or Core 5200 with more than 64 channels of Dante may result in latencies above 1 ms; further optimization is ongoing).
  • View product serial numbers in Core Manager and Peripheral Manager: Ensure support staff has quick access to warranty information.

 

Möchten Sie einen schnellen Überblick über neue Funktionen?

Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick über die bemerkenswerten neuen Funktionen zu jeder neuen Hauptversion der Q-SYS Designer Software. Um mehr über die Verwendung von Q-SYS Designer Software zu erfahren, besuchen Sie Q-SYS Training.

Q-SYS Designer Software v9.9.0

Released August 31, 2023

UPGRADE NOTICE: If you are upgrading from Q-SYS Designer Software v9.3.x or earlier, please see the Release Notes for new upgrade path requirements applicable to Q-SYS Designer Software v9.9.0


Q-SYS Designer Software v9.4.5 LTS (long-term support)

Released March 29, 2023

The long-term support version provides critical bug fixes and security updates, plus compatibility with minor revisions of supported hardware, while maintaining the feature-set of Q-SYS Designer Software v9.4. This version will be supported for 24 months from the date of release or until the promotion of a new release to LTS status.


New Media File Management API

Provides more modern, secure methods of managing audio files and playlists on Cores running Q-SYS v9.0.0 and higher.

Please keep in mind:

  • The existing “/media” audio file management API that you may be using was deprecated with the release of v9.5. Please note that the FTP Server capability was deprecated at the same time.
  • If you intend on using these new Media File Management APIs, look to future Q-SYS Designer Release Notes for details on changes and improvements as they arrive.

QDS Archive Versions

Request a previous or End-of-Life (EOL) version of Q-SYS Designer Software for legacy systems.

Plug-ins und skriptfähige Bedienelemente von Drittanbietern

In Zusammenarbeit mit mehreren Herstellern von AV&C-Technik bietet QSC ein breites Portfolio vorgefertigter Plug-ins an. Dadurch lassen sich Drittanbieterprodukte einfach per Drag-and-drop in ein Q-SYS System integrieren.

Q-SYS Control für iOS

Entwerfen Sie Benutzeroberflächen für Ihr iOS-Gerät in der Q-SYS Designer Software und steuern Sie mit dieser Gratis-App beliebige Komponenten Ihres Q-SYS Systems kabellos von Ihrem iPhone oder iPad aus.

Umfasst Ihre geplante Installation eines der folgenden Szenarien?

  • Q-SYS™ internes LUA-Scripting > zur Steuerung interner Q-SYS™ Komponenten
  • Q-SYS™ Peripheriegeräte > zur Steuerung von Geräten anderer Anbieter (Video-Switcher, Dimmer usw.)
  • Drittanbieter-Hardware (AMX, Crestron, usw.) > zur Steuerung von Q-SYS™ Komponenten
  • Drittanbieter-Software (Steuerung, Nachrichtenaufbereitung usw.) > zur Steuerung von Q-SYS™ Komponenten

Falls ja, kann der Einsatz eines unabhängigen Q-SYS Programmierers sinnvoll sein.

Q-SYS Online-Hilfe

Die Q-SYS Online-Hilfe ist die umfassendste und aktuellste Informationsquelle zur Q-SYS Designer Software sowie für zugehörige Hardware und Peripheriegeräte. Sie können aus der Q-SYS Designer Software heraus auf diese Hilfe-Datei zugreifen. Die Q-SYS Online-Hilfedatei wird in der Regel häufiger aktualisiert als die in der Q-SYS Designer Software integrierte Hilfedatei.

Q-SYS Online-Hilfedatei (nur in Englisch)