Q-SYS Designer Software ist die leistungsfähigste, und dennoch leicht bedienbare, DSP Entwicklungs-Software, die derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Die Software ermöglicht es Anwendern, Designs für native Q-SYS Plattform Systeme zu erstellen und unterstützt auch die Integration des größeren Q-SYS Ecosystems. Die Planungsumgebung wurde speziell auf intuitive und einfache Bedienbarkeit hin ausgelegt. Sie ist übersichtlich gestaltet und kommt ohne komplizierte, mehrfache Menüebenen aus. Systemintegratoren können sich so vollständig auf die Planung des Audiosystems konzentrieren, anstatt die Bedienung einer komplexen Software erlernen zu müssen.

Eine Software für alle Systemgrößen: Mit der Q-SYS Designer Software arbeiten Sie in jeder Q-SYS Core Kategorie und Projektgröße mit einem einzigen Programm.
Emulationsmodus: Erstellen Sie Ihr System größtenteils ohne Hardware.
Unterstützung von Drittanbietergeräten: Q-SYS erlaubt die Steuerung externer Geräte über LUA-Scripting.
Benutzeroberflächen: Entwerfen Sie eigene Schaltflächen, importieren Sie Grafiken, fügen Sie einen UCI PIN-Code als zusätzliche Sicherheitsoption hinzu und übernehmen Sie das Design von individuellen Bedienelementen für Touchscreen-Controller.

Hinweis: Legen Sie vor dem Upgrade unbedingt Sicherungskopien Ihrer Q-SYS Planungsdateien für die aktuelle sowie für ältere Versionen an. Erstellen Sie außerdem Backup-Dateien für alle Medien, die sich auf Ihrem Core befinden. Um ein Überschreiben Ihrer Sicherungskopien zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Sie diese nicht mit der neu installierten Version der Q-SYS Designer Software öffnen.

Aktualisierte Features in v9.8

Unterstützung neuer Produkte

Nutzen Sie jetzt die folgenden Q-SYS Produkte in Ihren Designs:

Peripheral Mode für Core Nano / Core 8 Flex

  • Setzen Sie den Core 110f, den Core 8 Flex und den Core Nano als I/O-Peripheriegeräte ein und nutzen Sie alle integrierten Ein- und Ausgänge sowie AV-Bridging, Hosting externer USB-Audiogeräte und Steuerung von Drittanbieterprodukten. Bietet zusätzliche Netzwerk-Redundanz im I/O-Modus für maximale Verfügbarkeit der verbundenen Peripheriegeräte.

 

Q-SYS Reflect Enterprise Manager 

  • Verbesserte Warnmeldungen und Benachrichtigungen: Neue Filter ermöglichen dem Support-Team die Festlegung eingehender Systemmeldungen und sorgen so für eine kundenspezifische Anwendererfahrung.
  • Speicherung von bis zu 50 MB an Dateien bzw. Notizen (pro System): Stellen Sie Dateien wie Systemdiagramme, Raum-Layouts oder Bilder in der Reflect Cloud bereit, um Techniker oder Mitarbeiter vor Ort bei der Fehlerbehebung oder dem Betrieb des Systems zu unterstützen.
  • Single Sign-On wird unterstützt: Stellt sicher, dass der Enterprise Manager die Passwort-Regeln Ihrer Organisation befolgen kann.
  • Nutzerzugangssteuerung für Ihre Presets: Anwendung von Benutzernamen und Passwort auf alle verbundenen Q-SYS Systeme gemeinsam anstatt einzeln.

 

Q-SYS Control

  • Neue UCI-Steuerungsvariablen: Erstellen Sie Variablen im UCI-Skript zum einfachen Ändern gemeinsamer Parameter beim Kopieren von UCIs innerhalb eines Unternehmens.  Dies ist ideal, um Parameter wie Raumnamen oder Standort-Infos zu nutzen, ohne diese in jeder UCI neu erstellen zu müssen.
  • Suchen und ersetzen: Funktioniert mit Textobjekten wie Inventar-Namen, Schema-Seiten, Blocks, Code-Namen und anderen. Dies bietet Vorteile bei der Verwendung von Design-Vorlagen oder dem Duplizieren der Programmierung in größeren Systemdesigns. 

 

Möchten Sie einen schnellen Überblick über neue Funktionen?

Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick über die bemerkenswerten neuen Funktionen zu jeder neuen Hauptversion der Q-SYS Designer Software. Um mehr über die Verwendung von Q-SYS Designer Software zu erfahren, besuchen Sie Q-SYS Training.

Q-SYS Designer Software v9.8

Released April 14, 2023

NOTE: As of Q-SYS Designer Software (QDS) v9.8, Help content is available online by default. The QDS download no longer includes an offline Help file. If you need an offline option to reference without internet connectivity, click Download Offline Help.


Q-SYS Designer Software v9.4.5 LTS (long-term support)

Released March 29, 2023

The long-term support version provides critical bug fixes and security updates, plus compatibility with minor revisions of supported hardware, while maintaining the feature-set of Q-SYS Designer Software v9.4. This version will be supported for 24 months from the date of release or until the promotion of a new release to LTS status.


New Media File Management API

Provides more modern, secure methods of managing audio files and playlists on Cores running Q-SYS v9.0.0 and higher.

Please keep in mind:

  • The existing “/media” audio file management API that you may be using was deprecated with the release of v9.5. Please note that the FTP Server capability was deprecated at the same time.
  • If you intend on using these new Media File Management APIs, look to future Q-SYS Designer Release Notes for details on changes and improvements as they arrive.

QDS Archive Versions

Request a previous or End-of-Life (EOL) version of Q-SYS Designer Software for legacy systems.

Plug-ins und skriptfähige Bedienelemente von Drittanbietern

In Zusammenarbeit mit mehreren Herstellern von AV&C-Technik bietet QSC ein breites Portfolio vorgefertigter Plug-ins an. Dadurch lassen sich Drittanbieterprodukte einfach per Drag-and-drop in ein Q-SYS System integrieren.

Q-SYS Control für iOS

Entwerfen Sie Benutzeroberflächen für Ihr iOS-Gerät in der Q-SYS Designer Software und steuern Sie mit dieser Gratis-App beliebige Komponenten Ihres Q-SYS Systems kabellos von Ihrem iPhone oder iPad aus.

Umfasst Ihre geplante Installation eines der folgenden Szenarien?

  • Q-SYS™ internes LUA-Scripting > zur Steuerung interner Q-SYS™ Komponenten
  • Q-SYS™ Peripheriegeräte > zur Steuerung von Geräten anderer Anbieter (Video-Switcher, Dimmer usw.)
  • Drittanbieter-Hardware (AMX, Crestron, usw.) > zur Steuerung von Q-SYS™ Komponenten
  • Drittanbieter-Software (Steuerung, Nachrichtenaufbereitung usw.) > zur Steuerung von Q-SYS™ Komponenten

Falls ja, kann der Einsatz eines unabhängigen Q-SYS Programmierers sinnvoll sein.

Q-SYS Online-Hilfe

Die Q-SYS Online-Hilfe ist die umfassendste und aktuellste Informationsquelle zur Q-SYS Designer Software sowie für zugehörige Hardware und Peripheriegeräte. Sie können aus der Q-SYS Designer Software heraus auf diese Hilfe-Datei zugreifen. Die Q-SYS Online-Hilfedatei wird in der Regel häufiger aktualisiert als die in der Q-SYS Designer Software integrierte Hilfedatei.

Q-SYS Online-Hilfedatei (nur in Englisch)