Core 510i (im I/O Frame-Modus)

Q-SYS™ Integrated Core

 

Der Q-SYS™ Core 510i ist ein System zur Verarbeitung von Audio-, Video- und Steuerdaten. Auf der Grundlage von Intel™-CPUs und -Motherboards sowie einer dedizierten, von QSC entwickelten Echtzeitversion des Betriebssystems Linux™ ermöglicht er die Realisierung von AV-Systemen jeder Größenordnung mit herausragenden Leistungsmerkmalen.

Von allen Q-SYS Core Prozessoren bietet der Core 510i die flexibelsten Audio-Ein und -Ausgänge. Er ist die perfekte Lösung für Anwendungen, bei denen Audiosignale verschiedenster Art (analog, digital und Netzwerk-Protokolle) zu berücksichtigen sind. Der Core 510i verfügt über acht Onboard-Steckplätze für I/O-Karten, die sich für Q-SYS I/O-Karten des Typs II in beliebiger Kombination nutzen lassen. Damit steht eine vielfältige Auswahl an Anschlussmöglichkeiten zur Verfügung.


Features & Benefits

  • 256 x 256 Netzwerk-Audiokanäle (Q-LAN / AES67)
  • Konfigurierbare Ein-/Ausgänge durch 8 integrierte Q-SYS I/O-Karten-Steckplätze
  • 64 AEC-Prozessoren
  • Supports up to 14x Q-SYS NM-T1 network microphones
  • Bis zu 128 x 128 Dante Audio-Kanäle (8 x 8 enthalten)
  • USB-AV-Bridging (16 x 16 Audio + Q-SYS Kamera-Support)
  • Voll ausgestattete Q-SYS Control Engine (mit optionaler Feature-Lizenz)
  • Externer USB Audio Device Host
  • 16 x 16 GPIO

Q-SYS™ Operating System: Verarbeitung von Audio-, Video- und Steuerdaten mit Standard-Computerhardware und gängigen IT-Netzwerkprotokollen auf Grundlage eines dedizierten Linux™-Echtzeitbetriebssystems.

Umfangreiche I/O-Optionen: Maximale Flexibilität durch Q-SYS Core Verarbeitungstechnologie in einem vielseitig einsetzbaren Gehäuse mit 8 integrierten Steckplätzen für I/O-Karten, in denen Q-SYS I/O-Karten (auch für Bridge-Netzwerke wie Dante™, CobraNet™ oder AVB™) in beliebiger Kombination verwendet werden können.

Q-SYS Core Mode: Bietet höchstmögliche Verarbeitungsleistung für Audio-, Video- und Kontrolldaten. Unterstützt auch die Integration mit der neuen Q-SYS AV-to-USB-Lösung und akustischen Echokompensation (AEC). Das erlaubt ein effizientes Management mehrerer kleiner bis mittelgroßer Konferenzräume oder eines einzigen großen Saales.

I/O Frame Mode: Erlaubt die Integration von bis zu 128 x 128 Audiokanälen in das Q-SYS System zur Signalverarbeitung auf einem separaten Q-SYS Core Prozessor.

Steuerung externer Geräte: Steuerungsfunktionen und Schnittstelle zu externen Geräten über TCP/IP, RS-232 und GPIO

Integration externer Komponenten: Das Angebot netzwerkfähiger Q-SYS Peripheriegeräte umfasst Endstufen, Touchscreen-Controller, Sprechstellen, I/O-Erweiterungen sowie Netzwerkkameras, -mikrofone und -lautsprecher.

Einheitliche Software-Plattform: Der Schulungsaufwand für Systemintegratoren wird drastisch reduziert. Anstatt mehrerer Plattformen muss er nur ein Software-Designtool beherrschen, das Systeme aller Größenordnungen abdeckt. Die Q-SYS Plattform ermöglicht zudem eine schnellere Umsetzung und Einhaltung sich ändernder Sicherheitsanforderungen.

System Hardware Q-SYS Core 510i Integrated Processor
Description System processor and control engine with integrated I/O (or I/O Frame peripheral in "I/O Frame mode")
Channel Capacity
Network Channel Capacity 256 × 256
Audio I/O Capacity 8 audio I/O card slots - accommodates up to 128 × 128 total onboard I/O channels
AEC Channel Capacity 64 at 200ms tail length (available in "Q-SYS Core mode" only)
Q-SYS NM-T1 capacity 14
Multitrack Player Capacity 16 tracks, expandable to 128 tracks (available in "Q-SYS Core mode" only)
Media Drive Capacity Approximately 6 GB on the default drive (accessible in "Q-SYS Core mode", upgrade options are available)
Controls
Front Panel Controls

"NEXT” OLED page forward capacitive touch button
“ID” device identification capacitive touch button
“Clear Network Settings” - invoked when “NEXT” and “ID” are pressed simultaneously

Front Panel Connectors AUX USB: USB Host × 2 (Type A connectors)
Rear Panel Connectors

RS232: Male 9-pin D shell connector (DE-9)
Video out: HDMI
AUX USB: USB Host × 4 (Type A connectors)
AUX Network: RJ45 10/100/1000 Mbps
GPIO: Female 15-pin D shell connector × 2 (DA-15)
Media Network LAN A: RJ45 1000 Mbps (QLAN, AES67, VoIP, WAN, Media Streaming, etc)
Media Network LAN B: RJ45 1000 Mbps (QLAN, AES67, VoIP, WAN, Media Streaming, etc)
AC Mains Power: IEC connector

Line Voltage 100 VAC - 240VAC, 50-60 Hz
Current Draw

3.7A Max @100 VAC (actual current draw depends on configuration options such as I/O cards and/or Media Drive, DSP loading and network loading)

Operating Temperature Range 0°C - 50°C
BTU/Hour 600 (power conversion estimate under typical load)
Humidty 85% RH maximum
Regulatory

FCC 47 CFR Part 15 Class A, IC ICES-003, CE (EN55032, EN55035), EU RoHS directive 2011/65/EU, WEEE directive 2012/19/EU, China RoHS directive GB/T26572, EAC, RTL, UL, C-UL

Product Dimensions 89 × 483 × 381 mm
3.5 × 19 × 15 in
Shipping Carton Dimensions 165 × 597 × 508 mm
6.5 × 23.5 × 20 in
Shipping Weight 23 lb. minimum (installation of I/O cards increases shipping weight)
Included Accessories 6 ft UL/CSA/IEC line cord, installation manual, I/O connectors (included when purchasing I/O cards with Euro style terminal blocks)

 
All specifications are subject to change without notice.