
Alles unter Kontrolle
mit Q-SYS Control
Control without Compromise
introducing
Q-SYS Control



Integriert
Keine kostenintensive Integration, dank der Kombination von Audio, Video und Steuerung unter einen Betriebssystem

Einfach
Einfache Einbindung in existierende Infrastruktur und intuitive Programmierschnittstellen sowie Monitoring- und Managementfunktionen für ihr IT/AV-Team

Skalierbar
Passt sich an wechselnde Anforderungen an – ohne zusätzliche Hardwarekosten oder „Rip-and-Replace“



Integrierte OS
Q-SYS vereint Audio, Video, und Steuerung im Q-SYS OS, unter dem ein voll integrierte Q-SYS Core Prozessor läuft. Dadurch reduziert sich der Programmieraufwand (und kostenintensives Debugging) für den Anschluss externer Audio-DSP, Controller-Hardware und Videokomponenten

Eigene Benutzeroberfläche ganz ohne Programmierung
Durch einfaches Drag-and-Drop eines Q-SYS DSP- oder Steuerungselements aus dem Q-SYS Schema in den Q-SYS UCI Editor lassen sich eigene Benutzeroberflächen (UCI) erstellen. Durch einfachen Klick auf einen Button lassen sich diese UCI auf jeden nativen Q-SYS Touchscreen-Controller installieren – so können in einem Unternehmensnetzwerk gleichzeitig Hunderte von UCI angelegt werden.

Einfache und moderne Scripting-Tools
Sie haben genug von antiquierten Steuerungs-Programmiertools, die zudem außerhalb der AV-Welt nicht unterstützt werden?
Die Q-SYS Scripting Engine setzt auf moderne, intuitive und weit verbreitete Programmiertechnologie.
![]() |
Einfache Plug-in-IntegrationIntegrieren Sie ganz einfach einige der am häufigsten verwendeten Komponenten in modernen Konferenzräumen mit Plugins, die von autorisierten Q-SYS Partnern entwickelt wurden.
|
![]() |
Umfassende Scripting-FunktionenMit dem Text Controller können Anwender eigene Skripte mit Hilfe moderner, leicht zugänglicher Skriptsprachen wie z.B. Lua, einer IT-freundlichen Open-Source-Programmiersprache erstellen. |
![]() |
Neuartiges Visual-Coding-ToolDer neue Block Controller ermöglicht die einfache Erstellung komplexer Skripte. Basierend auf einer Technologie, die ursprünglich von Google und dem MIT entwickelt wurde, benutzt dieses visuelle Open-Source-Programmiertool ineinander greifende grafische Blöcke, um herkömmliche Programmieransätze einfach abzubilden. Ideal für weniger erfahrene Programmierer. |
QSC Communities for Developers
QSC Communities bieten professionellen Nutzern und Organisationen ein Forum, das sie dabei unterstützt, alle Möglichkeiten des Q-SYS Ecosystems zu testen und auszureizen. Sie erhalten Zugriff auf einzigartige Entwicklungstools, können direkt mit QSC Technikern und Q-SYS Partnern in Kontakt treten und Ihre Ideen in einem Online-Forum mit Kollegen weltweit teilen.


Mehr Räume statt mehr Prozessoren
Das Q-SYS OS läuft auf einem einzelnen Prozessor, der alle zentralen Steuerungsfunktionen und den Ausbau mehrerer Räume ermöglicht.
INTERESSANTE FALLBEISPIELE FINDEN SIE IN DER CASE STUDY „MULTI-ROOM CONTROL“

Kein „Rip-and-Replace“ mehr erforderlich
Jeder Q-SYS Core Prozessor läuft unabhängig von der Systemgröße mit dem gleichen Q-SYS OS, das umfassende Steuerungsfunktionen zur Verfügung stellt und ein robustes Toolkit für einfache Räume bis hin zu großen Unternehmenslösungen bietet – und das ohne Einschränkung der Funktionsmöglichkeiten.
Bei einem Ausbau Ihrer Lösung ist daher kein aufwendiges „Rip-and-Replace“ der Programmierung mehr erforderlich. Sie wählen lediglich den geeigneteren Q-SYS Core Prozessor.



Remote monitoring and management for your AV&C systems
Powerful, simple-to-use monitoring and management platform with secure web technologies to assist in the fundamental support needs of IT/AV system administrators




Ein Ort für all Ihre Q-SYS Core Prozessoren
- Vergewissern Sie sich, dass Ihre Cores mit der korrekten Designdatei laufen, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Sie Ihre Q-SYS Cores nicht im Blick haben
- Zentrale Aktivierung und Verwaltung von Feature-Lizenzen
- Sorgenfrei dank kryptografisch signierter Firmware-Updates
- Problemlose Erweiterung Ihres Systems mit zusätzlichen Dante-Kanälen
- Sekundenschnelle Erweiterung der Q-SYS Control Funktionalität
Problemlose AV-Fernüberwachung und -steuerung
- Status- und Ereignisprotokolle in Echtzeit für alle AV-Geräte ermöglicht die komfortable Verwaltung tausender Geräte weltweit – Ihr Support-Team kann sich auf die wichtigen Aufgaben konzentrieren
- Zentrales Management von Sicherheitsprofilen, Audio-Wiedergabelisten und visuellen Icons für dynamische AV-Umgebungen weltweit
- Einbindung der AV-Assets in IT-Managementsysteme zur Überwachung Ihrer Systeme mit einer einzigen Konsole
Fernzugriff für UCI Helpdesk und Systemplanung/-updates
- UCI-Fernsteuerung ermöglicht es, die Benutzeroberfläche (UCI) Ihres dezentralen Systems über Webbrowser aufzurufen und zu nutzen
- Anpassung der Zugänge an Ihre Sicherheitsumgebung durch profilbasierte Zugangssteuerung
- Umstrukturierung und Aktualisierung Ihres Systemdesigns jederzeit und von jedem Standort aus
- Ferngesteuerte Firmware-Updates
Start a Free Trial Today!

Mehr Infos
Sie möchten mit einem QSC-Vertriebsmitarbeiter aus Ihrer Region sprechen?