Q-SYS ist eine via Cloud verwaltbare Audio-, Video- und Steuerungs-Plattform, die auf einer modernen, auf Standards basierten IT-Architektur beruht.

Das Q-SYS OS bildet die softwarebasierte Grundlage, die eine Vielzahl von Q-SYS Produkten in der Plattform steuert und verwaltet, darunter von QSC nativ entwickelte Software, Hardware und Services. Darüber hinaus bilden die moderne IT-Architektur und eine Reihe von Entwicklungs-Tools (auch bezeichnet auch „Q-SYS Open“) die Grundlage für ein komplettes Ecosystem an Drittanbieter-Integrationen, die von autorisierten Q-SYS Partnern sowie einer globalen Community von Q-SYS Programmierern entwickelt wurden.
Q-SYS OS
Softwarebasierte Grundlage für Audio, Video und Steuerung. Das flexible, skalierbare und Performance-orientierte Q-SYS OS wurde auf Basis von Branchenstandards und unternehmenskritischen Technologien entwickelt. Mit robusten Audio-, Video- und Steuerungs-Engines bietet es Signalverarbeitung auf der Software-Ebene. Durch ihren ganzheitlichen Ansatz macht die leistungsfähige Administrations-Ebene des OS die separate Programmierung und Integration von Audio, Video und Steuerung/Automation durch den Systemintegrator unnötig.
Enthält

Audio-Engine

Video-Engine

Steuerungs-Engine

Echtzeit-Netzwerk
Datenpaketverarbeitung

Anwender-Steuerung
Interface-Server

Robustes OS
Administrations-Ebene

Q-SYS Produkte
Native Software, Services und Hardware, entwickelt von QSC. Ein umfangreiches Geräte- und Software-Portfolio, das unter Q-SYS OS läuft und eine Vielzahl verschiedener Märkte und Anwendungen unterstützt.
Enthält

Prozessoren

Endstufen und Lautsprecher

Steuerungsgeräte

Video-Geräte

Monitoring & Verwaltung

Feature-Lizenzen

Q-SYS Partners
Von QSC autorisierte Drittanbieter-Integrationen. Q-SYS Partner entwickeln Software, Dienste und Hardware, die sich in das Q-SYS Ecosystem integrieren lassen und von QSC vollständig geprüft und autorisiert wurden. Die von ihnen entwickelten Lösungen können in das Q-SYS OS integriert werden und neben den nativen Q-SYS Produkten betrieben werden. Bei der Entwicklung und Verifizierung ihrer Lösungen arbeiten Q-SYS Partner von Anfang an mit QSC Teams zusammen und stellen mit QSC den Support für unsere gemeinsamen Kunden sicher.


Q-SYS Open
Standardprotokolle und Tools für die offene Entwicklung durch Drittanbieter. Q-SYS Open ist eine Sammlung offener Standards und Entwickler-Tools für die Entwicklung von Q-SYS Lösungen durch Drittanbieter. Die Q-SYS Open Werkzeuge Tools nutzen alle Vorteile des Q-SYS OS, insbesondere von der Verwendung offener Branchenstandards und Protokolle. Darüber hinaus steht eine Sammlung von Entwickler-Tools für die Q-SYS Integration bereit.


Q-SYS entdecken

Signalverarbeitung
Da die gesamte Prozessor-Linie unter Q-SYS OS läuft, kann der passende Q-SYS Core Prozessor einfach abhängig von der benötigten Anzahl an digitalen oder analogen Ein- und Ausgängen und dem Gesamtumfang Ihrer Installation ausgewählt werden.

Audio
Wählen Sie aus einem umfangreichen Portfolio an Lautsprechern, Endstufen und Netzwerk I/O-Geräten, um die individuellen Audio-Anforderungen Ihrer Räume zu erfüllen.
CX-Q Serie - netzwerkfähige Endstufen | AcousticDesign™ Serie - Lautsprecher | Netzwerk I/O-Geräte | Attero Tech by QSC

Zusammenarbeit
Netzwerkfähige HDMI Video-Distribution zum Teilen von Inhalten und Konferenzkameras erlaubt die Bereitstellung von Video in hoher Qualität auf aktuellen Konferenzplattformen über eine einfache USB-Verbindung.
NV Serie - Video-Endpunkte | NC Serie - Kameras | Web-basierte Zusammenarbeit

Steuerung
Die Q-SYS Steuerungs-Engine bietet eine einfache Integration von Geräten per Drag-and-drop, durch die native Q-SYS Geräte schnell in ein System eingebunden werden können. Ein Standard-IT-Toolkit hilft zudem beim Erstellen eigener, kundenspezifischer Skripte und der Integration von Drittanbieterprodukten in Q-SYS.
Q-SYS Control | TSC Serie - Netzwerkfähige Touchscreen-Controller | UCI Deployment - Feature-Lizenz | Scripting Engine - Feature-Lizenz

Netzwerktechnik
Q-SYS basiert auf Standard-IT-Protokollen und bietet Ihnen die Flexibilität, die optimale Netzwerklösung für Ihre Installation zu wählen, sei es eine Plug-and-Play-Lösung für Stand-alone AV-Netzwerke oder die Konfiguration eines Netzwerk-Switches für konvergente Netzwerkszenarien.

Monitoring
Über nur eine Netzwerkverbindung zum Q-SYS Core können Sie alle angeschlossenen Geräte in einem Q-SYS System kontrollieren und verwalten, einschließlich aller Q-SYS-Geräte sowie Geräten von Drittanbietern.

Unsere Partner
QSC schließt fortlaufend neue Partnerschaften, um Q-SYS in Software-Plattformen und in die Geräte weiterer Hersteller zu integrieren, um so ein wirklich offenes Ecosystem zu bilden.

Q-SYS Designer Software
Einzigartige Software für DSP- und Steuerungsprogrammierung und die Erstellung von Benutzeroberflächen (UCIs).


Remote monitoring and management for your AV&C systems
Powerful, simple-to-use monitoring and management platform with secure web technologies to assist in the fundamental support needs of IT/AV system administrators




Ein Ort für
all Ihre Q-SYS Core Prozessoren
- Vergewissern Sie sich, dass Ihre Cores mit der korrekten Designdatei laufen, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, wenn Sie Ihre Q-SYS Cores nicht im Blick haben
- Zentrale Aktivierung und Verwaltung von Feature-Lizenzen
- Sorgenfrei dank kryptografisch signierter Firmware-Updates
- Problemlose Erweiterung Ihres Systems mit zusätzlichen Dante-Kanälen
- Sekundenschnelle Erweiterung der Q-SYS Control Funktionalität
Problemlose
AV-Fernüberwachung und -steuerung
- Status- und Ereignisprotokolle in Echtzeit für alle AV-Geräte ermöglicht die komfortable Verwaltung tausender Geräte weltweit – Ihr Support-Team kann sich auf die wichtigen Aufgaben konzentrieren
- Zentrales Management von Sicherheitsprofilen, Audio-Wiedergabelisten und visuellen Icons für dynamische AV-Umgebungen weltweit
- Einbindung der AV-Assets in IT-Managementsysteme zur Überwachung Ihrer Systeme mit einer einzigen Konsole
Fernzugriff für UCI Helpdesk und Systemplanung/-updates
- UCI-Fernsteuerung ermöglicht es, die Benutzeroberfläche (UCI) Ihres dezentralen Systems über Webbrowser aufzurufen und zu nutzen
- Anpassung der Zugänge an Ihre Sicherheitsumgebung durch profilbasierte Zugangssteuerung
- Umstrukturierung und Aktualisierung Ihres Systemdesigns jederzeit und von jedem Standort aus
- Ferngesteuerte Firmware-Updates
Start a Free Trial Today!
