Softwarebasiertes Dante™ für die Q-SYS Plattform


Als Funktionsbestandteil der Q-SYS Plattform ist die Integration softwarebasierter Dante™ Audionetzwerke ohne zusätzliche Hardware möglich. Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit Audinate hat Q-SYS die offene Architektur und die Intel-basierten Leistungsreserven des Q-SYS OS genutzt, um die Integration von Dante-Audionetzwerken zu realisieren. Dabei wurde besonderen Wert darauf gelegt, die Erweiterung der Plattform rein softwarebasiert umzusetzen. Über optionale Softwarelizenzen können Integratoren Dante-Kanäle flexibel in neuen und bestehenden Q-SYS Installationen skalieren.
Features:
Einfache Integration: Integrieren Sie Dante™ Audio ohne zusätzliche Netzwerk-I/O-Karten oder Hardware in Ihr Q-SYS System. Dante ist nahtlos in den Workflow der Q-SYS Plattform integriert und bietet Geräteerkennung, Synchronisation, Steuerung und Verwaltung von Dante Audio im Q-SYS Netzwerk sowie die Integration anderer Netzwerk-Technologien wie natives Q-LAN, AES67, AVB und CobraNet.
Softwarebasierte Upgrades und Skalierbarkeit: Zur Integration von Dante in Ihre Q-SYS Plattform ist nur ein einfaches Software-Update erforderlich. Die Anschaffung zusätzlicher I/O-Hardware entfällt und die Kosten für Upgrades und Erweiterungen bestehender Systeme werden erheblich reduziert. Das softwarebasierte Konzept hilft unterstützend bei der Umsetzung und Einhaltung besonderer, sich ändernder Sicherheitsanforderungen.
Übersicht Lizenzoptionen

SYSTEMANFORDERUNGEN: Um softwarebasiertes Dante auf einem Core 110f nutzen zu können, müssen Ihre Q-SYS Designs mit der Q-SYS Designer Software v8.3.1 oder höher installiert werden. Für alle anderen kompatiblen Cores müssen Ihre Q-SYS Designs mit der Q-SYS Designer Software v9.0 oder höher installiert werden.
Infrastruktur mit nur einem Netzwerk: Im Gegensatz zu vielen anderen Dante-Lösungen integriert Q-SYS sowohl Dante™ Audio als auch Steuerungsdaten über einen einzigen Netzwerk-Switch. Da Q-SYS eine Standard-Netzwerkinfrastruktur nutzt, können sowohl Dante- als auch Q-SYS AV&C-Daten integriert werden, wodurch sich aufwendige Bridging- oder Kombinationslösungen zur Verwaltung angeschlossener Q-SYS und Dante-Geräte erübrigen.
Einfache Lizenz-Aktivierung: Schnelle Integration mit intuitivem Aktivierungsverfahren zur direkten Online-Aktivierung auf angeschlossenen Q-SYS Cores (Offline-Aktivierung ebenfalls möglich)
Überblick Lizenzen
Lizenztyp | Artikelnummer | Unterstützte Hardware | Unterstützte Q-SYS Designer Software-Version | Beschreibung |
Softwarebasiertes Dante | SLDAN-8-P | Alle Q-SYS Cores | v9.01 oder höher | 8 x 8 Kanäle. Diese Lizenz ist im Lieferumfang aller Q-SYS Cores – mit Ausnahme des NV-32-H – enthalten. Sie kann für alle vor dem 30. März 2020 erworbenen NV-32-H und Q-SYS Core 110f sowie für alle vor dem 1. Januar 2021 erworbenen Core 510f und 5200 hinzugekauft werden. |
SLDAN-16-P | 16 x 16 Kanäle | |||
SLDAN-32-P | 32 x 32 Kanäle | |||
SLDAN-64-P | Core 510i, 610, 5200 | 64 x 64 Kanäle | ||
SLDAN-128-P | 128 x 128 Kanäle | |||
SLDAN-256-P | Core 610, 5200 | 256 x 256 Kanäle 1Für Verwendung mit dem Core 610 wird Q-SYS Designer v.9.9 oder höher benötigt. | ||
SLDAN-512-P | Core 5200 | 512 x 512 Kanäle |
Hinweis: Alle Q-SYS Feature-Lizenzen sind unbefristet und gerätegebunden
Änderungen der Technischen Daten jederzeit ohne Vorankündigung möglich.
FAQ
F. Welche Q-SYS Core Prozessoren unterstützen softwarebasierte Dante-Lizenzen?
A. Softwarebasiertes Dante wird vom Core Nano, Core 8 Flex, NV-32-H (Core Capable), Core 110f, Core 610 und Core 5200 unterstützt.
F. Wie kann ich softwarebasierte Dante-Lizenzen erwerben? Wieviel kosten diese Lizenzen?
A. Dabei gehen Sie genauso vor wie beim Erwerb unserer „UCI Deployment Lizenz” oder der „Q-SYS Scripting Engine Lizenz”. Bitte kontaktieren Sie Ihren Q-SYS Vertriebsmitarbeiter, um Softwarelizenzen für Ihr Q-SYS System zu erwerben.
F. Wo wird die softwarebasierte Dante-Lizenz installiert?
A. Die softwarebasiertes Dante-Lizenz ist eine unbefristete, gerätegebundene Lizenz, die an den Q-SYS Core Prozessor geknüpft ist.
F. Wie installiere ich eine softwarebasierte Dante-Lizenz?
A. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie hier: Aktivierung einer Q-SYS Feature-Lizenz.
F. Ist softwarebasiertes Dante vollständig kompatibel mit Dante Controller und Dante Domain Manager?
A. Ja, softwarebasiertes Dante ist vollständig kompatibel mit Dante Domain Manager. Es verhält sich genauso wie Dante-Hardwaregeräte.
F. Lässt sich softwarebasiertes Dante über Dante Controller verwalten?
A. Ja. Softwarebasiertes Dante kann im Q-SYS Designer zur externen Konfiguration freigegeben und über Dante Controller verwaltet werden.
F. Können Netzwerke mit softwarebasiertem Dante redundant ausgelegt werden?
A. Ja. Voraussetzung ist jedoch, dass auf jedem Q-SYS Core eine eigene Lizenz für softwarebasiertes Dante installiert ist.
F. Unterstützt softwarebasiertes Dante Konfigurationen mit redundanten Komponenten?
A. Ja. Zwei unterstützte, identische Q-SYS Core Prozessoren können als redundantes Paar konfiguriert werden. Jedoch muss auf jedem Q-SYS Core eine eigene Lizenz für softwarebasiertes Dante installiert sein.
F. Kann ein Core, der softwarebasiertes Dante verwendet, gleichzeitig auch Q-LAN, AES67, WAN und Medien streamen?
A. Ja. Alle Audionetzwerktechnologien, inklusive Dante, können problemlos zusammen auf einem Q-SYS Core Prozessor laufen, solange die I/O-Kapazität des Cores nicht überschritten wird.
F. Wie viele Dante-Flows unterstützen die verschiedenen Lizenzoptionen für softwarebasiertes Dante und welchen Einfluss hat die Dante-Nutzung auf die Kapazitäten meines Q-SYS Designs?
A. Eine detaillierte Übersicht über den Signalfluss und die Nutzung von Flows von softwarebasiertem Dante, finden Sie in der Q-SYS Hilfe-Datei.
F. Wie integriere ich softwarebasiertes Dante in mein Q-SYS Design?
A. Wie bei alle anderen netzwerkbasierten Audioprotokollen fügen Sie dem Inventory ein Dante RX-/TX-Komponentenpaar hinzu und ziehen dieses ins Schema des Q-SYS Designers. Die Komponenten werden dort fast identisch angezeigt wie die entsprechenden Hardware-Pendants, inklusive aller Audio- und Steuerungsanschlüsse.