Q-SYS Scripting Engine

Q-SYS bietet eine umfassend ausgestattete AV-Steuerungsplattform mit einer stabilen, softwarebasierten Scripting Engine.
Features
- Drittanbieter-Plug-ins/Skripte – Nutzen Sie eine ganze Bibliothek nützlicher Plug-ins und Steuerungsskripte für einige der meistgenutzten Komponenten moderner Konferenzumgebungen (viele weitere werden aktuell von QSC und Drittanbietern entwickelt). Die Plug-ins sind so gestaltet, dass sich Drittanbieterprodukte leicht und in Minutenschnelle in die Q-SYS Plattform integrieren lassen.
- Umfassendes Scripting – Integrieren Sie alles, von der simpelsten Funktion bis zu den komplexesten Steuerungsszenarien. Anwender können eigene Skripte mit Hilfe der modernen, leicht zugänglichen Skriptsprache Lua, einer IT-freundlichen Open-Source-Programmiersprache, erstellen.
- Visual-Code-Tool – Der neue Block Controller erlaubt die Erstellung von Steuerungsskripten per Drag-and-drop in Q-SYS. Basierend auf einer Technologie, die ursprünglich von Google und dem MIT entwickelt wurde, benutzt dieses visuelle Open-Source-Programmiertool ineinander greifende grafische Blöcke, um herkömmliche Programmieransätze einfach abzubilden. Damit lassen sich – auch von weniger erfahrenen Programmierern – ausgeklügelte Skripte erstellen.
Über Q-SYS Feature-Lizenzen
Mit Q-SYS benötigen Sie zur Erfüllung Ihrer Systemsteuerungsanforderungen keine teure, dedizierte Hardware und sparen Integrationskosten. Die vorhandenen Audio- und Video-Features können durch optionale Feature-Lizenzen mit leistungsstarken Steuerungsoptionen auf Software-Ebene erweitert werden. Die neuen Funktionen und Möglichkeiten werden in regelmäßigen, kryptografisch signierten Firmware-Updates bereitgestellt.
Webinar: Intro to Q-SYS Control
Webinar: Q-SYS Control Deep Dive
FAQ
Frage: Wie erwerbe ich eine QSC Feature-Lizenz? Wieviel kosten diese Lizenzen?
Antwort Bitte wenden Sie sich zu diesen Fragen an Ihren regionalen QSC Vertriebspartner.
Frage: Wie installiere ich eine QSC Feature-Lizenz?
Antwort Die Installation wird unter „Aktivierung von Software-Lizenzen in Q-SYS“ erklärt. Hier können Sie sich über einfache Online- und Offline-Aktivierungsmethoden informieren.
Frage: Wo wird die Lizenz installiert?
Antwort Diese Steuerungsfeatures befinden sich als unbefristete, Node-Locked-Lizenzen direkt auf dem Q-SYS Core Prozessor.
Frage: Wann werden diese Feature-Lizenzen verfügbar sein? Mit welcher Version der Q-SYS Designer Software werden Sie anwendbar sein?
Antwort Dies bezieht sich auf NEUE Systeme, die mit der am 26. Februar 2018 erschienenen Q-SYS Designer Software v7.0 oder höher installiert wurden.
Frage: Muss ich eine Lizenz für Steuerungsfeatures erwerben, wenn ich einen vorhandenen Core 110f oder Core 510i Prozessor aufrüste, der vor Erscheinen von QDS v7.0 bereits im Einsatz war?
Antwort Nein, die existierenden Core 110f und Core 510i Prozessoren werden neue Steuerungsfeatures ohne Feature-Lizenzen nutzen können. Installieren Sie einfach Q-SYS Designer Software v7.0 oder höher, und Sie erhalten keine Aufforderung zum Kauf und zur Installation von Feature-Lizenzen.
Frage: Brauche ich als Systemintegrator eine Lizenz, um im Emulationsmodus an meinen Entwürfen zu arbeiten?
Antwort Selbstverständlich nicht! Eines der von Systemdesignern am meisten geschätzten Q-SYS Features ist die Möglichkeit, im Emulationsmodus Entwürfe zu entwickeln und zu testen, bevor diese auf dem Core gespeichert werden. Eine Lizenz ist erst dann erforderlich, wenn Ihr Design auf dem Core gespeichert werden soll.
Frage: Was ist, wenn ich keines dieser Features verwende? Muss ich trotzdem eine Lizenz erwerben und aktivieren?
Antwort Nein. Wenn Sie nicht vorhaben, die neuen Steuerungsfeatures zu verwenden, benötigen Sie auch keine Lizenz.
Frage: Falls ich redundante Cores mit lizensierten Features verwende, muss ich dann Feature-Lizenzen für jeden Core erwerben und installieren?
Antwort Ja.
Frage: Benötige ich die Feature-Lizenzen, wenn ich diese neuen Steuerungsfeatures auf größeren Enterprise Cores installieren will?
Antwort Nein, die aktuellen Enterprise Cores (Core 1100, 3100, 5200) erfordern keine Feature-Lizenzen zur Bereitstellung von UCIs, eigenen Skripten oder Plug-ins. Aktualisieren Sie einfach auf Q-SYS Designer Software v7.0, und Sie erhalten automatisch Zugang zu diesen Features.