Q-SYS AV-Bridging Feature-Lizenz


Die Q-SYS AV-Bridging Feature-Lizenz erweitert den Funktionsumfang der netzwerkfähigen TSC Gen 3 Touchscreens, sodass Nutzer ihre Geräte über USB direkt an den Touchscreen-Controller anschließen können, um bei Remote-Besprechungen Q-SYS Audio- und Kamerasignale zu integrieren.


Features

Besprechungen leicht gemacht: Die Q-SYS AV-Bridging Feature-Lizenz ermöglicht den Anschluss von Nutzer-PCs oder Laptops an das Video- und Audiosystem des Raums durch eine einfache USB-Plug-and-play-Verbindung mit den netzwerkfähigen TSC Gen 3 Touchscreens. Diese Lösung befreit Sie von unzuverlässigen USB-Extendern oder anderen Hilfskonstruktionen zur Integration von Q-SYS Audio- und Videosignalen in Ihre UC-Plattform und ermöglicht „Bring-your-own-meeting“ überall dort, wo Ihre Nutzer es benötigen.

Softwarebasierte Vorteile: Wie das übrige Q-SYS Lizenz-Portfolio ermöglichen die Q-SYS AV-Bridging Feature-Lizenzen die zielgerichtete Anpassung Ihrer Q-SYS Feature-Ausstattung an die Anforderungen des jeweiligen Raums. Ob bei der Auswahl der richtigen Features vor der Installation oder der dynamischen Anpassung des Systems an wechselnde betriebliche Anforderungen – die Lizenzen bieten absolute Flexibilität, da sie den Funktionsumfang softwarebasiert festlegen.  Es ist keine weitere Hardware erforderlich, und Kosten für Konfiguration, Installation und Infrastruktur werden eingespart.

Einfache Bereitstellung: Die Aktivierung der Q-SYS AV-Bridging Feature-Lizenz ist ganz einfach.  Mit Q-SYS Reflect Enterprise Manager, der cloudbasierten Monitoring- und Management-Plattform für Q-SYS, kann jede Gerätelizenz aus der Ferne bereitgestellt werden. (Zusätzliche Offline- bzw. Vor-Ort-Installationsverfahren sind ebenfalls verfügbar.)

FAQ

F:  Wird die AV-Bridging Feature-Lizenz von TSC Gen 2 unterstützt?
A: Nein, nur TSC-70-G3 und TSC-101-G3 unterstützen die AV-Bridging Feature-Lizenz.

F:  Welche Version der Q-SYS Designer Software unterstützt die AV-Bridging Feature-Lizenz?
A: Q-SYS Designer Software v9.7 ist die erste Version, bei der die AV-Bridging Feature-Lizenz unterstützt wird.

F:  Wo wird die Q-SYS AV-Bridging Feature-Lizenz installiert?
A:  Die Q-SYS AV-Bridging Feature-Lizenz ist eine unbefristete, gerätegebundene Lizenz, die an den Q-SYS Core Prozessor geknüpft ist.

F:  Für welche Komponenten von Q-SYS Designer ist die AV-Bridging Feature-Lizenz erforderlich?
A: 2x2-USB-Soundkarte, 1x1 Speakerphone, HID Conferencing-Controller und Video-Bridging-Komponenten erfordern die AV-Bridging Feature-Lizenz.

F:  Wie viele AV-Bridging Feature-Lizenzen benötige ich für mein Design?
A: Pro TSC Gen 3 Netzwerk-Touchscreen mit aktiviertem Audio- und/oder Video-Bridging ist eine Q-SYS AV-Bridging Feature-Lizenz erforderlich. Beispiel: Wenn ein Design sieben TSCs enthält und Bridging bei drei von ihnen aktiviert ist, sind drei Q-SYS AV-Bridging Feature-Lizenzen erforderlich.

F:  Läuft die Q-SYS AV-Bridging Feature-Lizenz auf Touchscreens für die Wandmontage bzw. Tischgeräten?
A: Die Q-SYS AV-Bridging Feature-Lizenz funktioniert in beiden Szenarien; das Tischaufbau-Zubehör des TSC Gen 3 wurde mit Blick auf gute Kabelführung und Handhabbarkeit ausgelegt.