Q-SYS vCore FAQ

Kann ich mit dem Q-SYS vCore die virtuellen Audio-, Video- und Steuerungsfunktionen des Q-SYS OS nutzen?

  • Der virtuelle Q-SYS vCore Prozessor bietet skalierbare Q-SYS Funktionalität in einem vollständig softwarebasierten Format direkt auf Ihrem eigenen PC oder Server (über einen Hypervisor) und ermöglicht damit die Nutzung ausgewählter Funktionen des Q-SYS OS, abhängig von den von Ihnen gewählten Q-SYS vCore Feature-Lizenzen. Derzeit sind für vCore noch keine Feature-Lizenzen zur Unterstützung folgender Funktionen verfügbar: Q-SYS Audio/Video-Produkte, QDS Audio-/Video-Komponenten, Q-LAN TX/RX, WAN TX/RX, Media TX/RX, softwarebasiertes Dante.

Wie installiere ich den Q-SYS vCore?

  • Anleitungen zur Einrichtung von Q-SYS vCore für unterstützte Hypervisoren finden Sie in Q-SYS Help.

Kann ich den Q-SYS vCore auf einem beliebigen Hypervisor laufen lassen?

  • Q-SYS Help enthält eine Liste der unterstützten Hypervisoren.

Wo kann ich die Q-SYS vCore + Control Feature-Lizenz herunterladen?

  • Das vCore Image können Sie auf der Q-SYS Website herunterladen. Um Q-SYS mit einem vCore Image in einer unterstützten virtuellen Umgebung (Hypervisor) zu verwenden, benötigen Sie eine Q-SYS vCore Produkt-Lizenz. Weitere Infos erhalten Sie bei Ihrem Q-SYS Vertriebspartner.

Umfasst die Q-SYS Control Feature-Lizenz für vCore die Scripting Engine Feature-Lizenz und die UCI Deployment Feature-Lizenz?

  • Ja, die Q-SYS Control Feature-Lizenz für vCore umfasst sowohl die Q-SYS Scripting Engine Feature-Lizenz als auch die UCI Deployment Feature-Lizenz.

Welche Art von Q-SYS Control Feature-Lizenz ist für vCore verfügbar?

  • Die Q-SYS Control Feature-Lizenz für vCore enthält den Produktcode, die Scripting Engine Feature-Lizenz und die UCI Deployment Feature-Lizenz, sowie die Wahl zwischen einem 3- oder 5-jährigen Wartungsplan.

Was passiert nach Ablauf des Wartungsplans für einen Q-SYS vCore?

  • Sie können den Q-SYS vCore weiterhin nutzen, aber Sie können die Firmware nicht mehr aktualisieren und den vCore nicht mehr auf eine andere virtuelle Maschine übertragen.

Muss ich für den Q-SYS vCore andere Tools verwenden als für die Q-SYS Hardware-Prozessoren?

  • Der Q-SYS vCore ist im Prinzip ein Q-SYS Hardware-Prozessor in einer virtuellen Umgebung. Die Q-SYS Designer Software nutzen Sie dabei zum Erstellen und Bereitstellen Ihres Designs, während der Q-SYS Core Manager wie bei jedem anderen Q-SYS Core zur Aktivierung von Lizenzen und anderer Einstellungen verwendet wird.

Wie sieht die Q-SYS Designer Software aus, wenn ich einen Q-SYS vCore mit Control Feature-Lizenz nutze?

  • Wenn Sie in Ihrem Design vCore Control als Core Prozessor auswählen, verbirgt die Q-SYS Designer Software alle nicht anwendbaren Komponenten (Audio- und Video-Komponenten) und informiert Sie, falls im Design bereits nicht anwendbare Komponenten vorhanden sind (diese werden ausgegraut dargestellt).

Welche Q-SYS Designer Software-Version benötige ich, um den Q-SYS vCore und die Control Feature-Lizenz zu nutzen?

  • Q-SYS vCore mit Control Feature-Lizenz wird in Q-SYS Designer Software v9.6 oder höher unterstützt.

Welche Q-SYS Produkte kann ich an den Q-SYS vCore mit Control Feature-Lizenz anschließen?

Q-SYS Product Support  
Q-SYS TSC Series Gen 2 TSC-55W-G2-BK
TSC-80W-G2-BK
TSC-116W-G2-BK
Q-SYS TSC Series Gen 3 TSC-50-G3
TSC-70-G3
TSC-101-G3
Q-SYS QIO Series Network I/O QIO-GP8x8
QIO-S4
QIO-IR1x4
Other Axon C1, Monitoring Proxy, UCI Viewer, TSC-7W, TSC-7T


For a list of supported schematic elements and unsupported features, please go to the Q-SYS Designer Help File