Optimierte Netzwerk-Video-Distribution

Streamen Sie Audio aus dem Besprechungsraum oder Full-Motion-Video an jeden Punkt Ihres Q-SYS Netzwerks.

softCodec

Soft-Codec- &
BYOD-Integration


Treiberloser Plug-and-play-Zugriff auf Audio und Video in Soft-Codec-Anwendungen

transport

Übertragung & Konnektivität

Keine Beschränkungen und unnötige Kosten durch herkömmliche Punkt-zu-Punkt-Verbindungen

many

Flexibel mit „Many-to-Any“

Standard-Netzwerkinfrastruktur und nahezu unbegrenzte Zahl von Video-Endgeräte und Kameras.

singlePlatform

Alleinstehendes
Q-SYS ECOSYSTEM


Ein einziges Ecosystem für native Audio-, Video- und Steuerungsintegration

Verteilen Sie HDMI-Videosignale für den Konferenzraum über das Q-SYS Netzwerk an beliebige Punkte. Die Q-SYS Video-Endgeräte der NV Serie bieten das richtige Verhältnis von Qualität, Latenz und Netzwerkeffizienz für die Anforderungen moderner Meeting-Umgebungen. Diese nativen Q-SYS Geräte arbeiten softwaregesteuert entweder als HDMI-Encoder oder -Decoder und bieten äußerste Flexibilität für heutige und zukünftige Konferenzraum-Designs.

NV-32-H Netzwerk-HDMI-Encoder/Decoder

Plug-and-play-Integration

Das Q-SYS Ecosystem ermöglicht die reibungslose Plug-and-play-Einbindung eines PCs mit Zugriff auf Q-SYS Audio- und Konferenzkamerasignale für Soft-Codec-Anwendungen wie Zoom, Google Hangouts, Cisco WebEx, Skype for Business und andere – ganz ohne spezielle Gerätetreiber oder zusätzliche Hardware.


Keine Beschränkungen durch lange Kabelwege

Herkömmliche Videokonferenztechnik erfordert separate Kabelwege für Videoübertragung und Stromversorgung der Kameras und Endgeräte. Außerdem bestehen bei diesen Kabeltypen Einschränkungen bezüglich der Streckenlänge. Systemintegratoren müssen daher auf teure USB-Extender und HDMI-Matrix-Switcher ausweichen.

Q-SYS macht den Unterschied

Mit Q-SYS können Sie den Core Prozessor und Peripheriegeräte über kostengünstige CAT-5/6-Kabel an den Netzwerk-Switch anschließen. Dann nutzen Sie entweder eine HDMI-Verbindung vom NV-32-H HDMI-Encoder/Decoder oder standardmäßige USB 2.0-Anbindungen für kürzere Distanzen von der Q-SYS I/O-USB Bridge zum Host-Rechner.

Design-Flexibilität

Systemplaner können eine unbegrenzte Zahl von Q-SYS Video-Endgeräten oder Konferenzkameras an ein einziges Q-SYS System anschließen und denselben Video-Stream an so viele USB Video-Endgeräte wie nötig zu senden, ohne dass dafür ein Prozessor für das Videogeräte-Management, eine Video-Matrix oder zusätzliche USB-Switcher erforderlich wären. Größere Design-Flexibilität ohne zusätzliche Ausrüstung oder Mehrkosten.


Ein Ecosystem für Audio,
Video & Steuerung

Das vollintegrierte QSC Ecosystem für Audio, Video & Steuerung bietet zusammen mit den netzwerkfähigen Endstufen und Lautsprechern eine adaptive Komplettlösung für jeden Bedarf – vom kleinsten Besprechungsraum bis zum Großunternehmen. Hardware oder Software muss nicht stückweise von verschiedenen Herstellern erworben werden, was den Zeit- und Kostenaufwand für Planung und Inbetriebnahme deutlich reduziert. Es muss nur eine einzige Plattform erlernt werden, um alle Design- und Support-Anforderungen zu erfüllen.

Mehr Infos

Sie möchten mit einem QSC-Vertriebsmitarbeiter aus Ihrer Region sprechen?

Kontakt aufnehmen