News
-
-
9 November, 2023
Produkte & Lösungen
Q-SYS präsentiert neue Netzwerk-I/O-Peripheriegeräte
COSTA MESA, Kalifornien, USA (9. November 2023) – Q-SYS, ein Unternehmensbereich von QSC LLC, präsentiert neue Peripheriegeräte derQIO Serie: QIO-AES8x8 und QIO-TEL2. Die neuen modularen Geräte erweitern die Anschlussoptionen der Q-SYS Plattform für eine einfachere Integration mit nicht vernetzten Audiosystemen und analogen Telefoniesystemen. Die Geräte der QIO Serie trennen die lokalen I/O von der Prozessor-Hardware, um eine flexiblere Systemauslegung zu ermöglichen und die Anschlüsse genau dort bereitzustellen, wo sie benötigt werden. Die QIO-AES8x8 bietet acht (8) digitale AES3-Eingänge und acht (8) digitale AES3-Ausgänge, um verschiedenste digitale Quellen ins Q-SYS System zu integrieren, z.B. Medienserver, Mischpulte, Digital Audio Workstations (DAWs) oder digitale Aufnahme- und Wiedergabegeräte. Die QIO-TEL2 ermöglicht die Integration mit analogen…
Weitere Infos
-
9 November, 2023
Produkte & Lösungen
Q-SYS präsentiert randlose AcousticDesign Lautsprecher
COSTA MESA, Kalifornien, USA (9. November 2023) – Q-SYS, ein Unternehmensbereich von QSC LLC, präsentiert randlose 4 Zoll-und 6-Zoll-Deckeneinbaulautsprecher als brandneuen Zuwachs zur beliebten AcousticDesign (AD) Serie. Die randlosen, weißen Frontgitter der neuen Modelle AD-C4T-ZB, AD-C4T-LPZB, AD-C6T-ZB und AD-C6T-LPZB erfüllen alle Anforderungen moderner Architektur, während die herausragenden akustischen Eigenschaften der AD Serie erhalten bleiben. Zusätzlich sind die neuen Frontgitter als Nachrüstzubehör für neuere Q-SYS Lautsprechermodelle (NL-C4, AD-C6T-HC, AD-C6T-HP) sowie schwarze Frontgitter für alle Modelle separat erhältlich. „Wir freuen uns sehr, diese neuen Modelle zu präsentieren, die jedem Raum eine elegante, moderne Optik verleihen und zudem die gewohnte herausragende Klangqualität der AD Serie bieten“, verkündet Dan Saenz, Product Manager…
Weitere Infos
-
3 August, 2023
Produkte & Lösungen
Q-SYS schließt die Akquisition von Seervision ab
Sinsheim, (3. August 2023) – Q-SYS, eine Business Unit von QSC LLC, freut sich, den Abschluss der Akquisition von Seervision bekannt zu geben, einem Schweizer Branchenpionier für KI-gesteuerte Kameraautomatisierungssoftware. Diese erste integrierte KI-Lösung für Q-SYS verspricht ein intensiveres Echtzeit-Remote-Erlebnis und setzt damit neue Maßstäbe für intelligente Video-Steuerung in hybriden Lernumgebungen und High-Impact Collaborations-Räumen. Ab dem 7. August 2023 haben Q-SYS-Kunden die Möglichkeit, Seervision-Lösungen über Q-SYS-Vertriebskanäle in einer ausgewählten Anzahl von Ländern zu erwerben, bevor in den kommenden Monaten eine schrittweise Einführung in weiteren Ländern erfolgt. Die KI- und computergestützte optische Szenenanalyse von Seervision ermöglicht herausragendes Tracking von Referenten in Lern- und Collaborations-Umgebungen in Hochschulen und…
Weitere Infos
-
17 July, 2023
Produkte & Lösungen
Q-SYS eröffnet das UK Experience Center
London, England (17. Juli 2023) - Q-SYS, eine Abteilung der QSC UK & Ireland Limited, hat vor den Toren der britischen Hauptstadt sein 1100 m2 großes UK Experience- und Schulungscenter Q-SYS House eröffnet. Das Q-SYS House in Egham liegt nur 10 Minuten vom Flughafen Heathrow und 30 Minuten von der Londoner Innenstadt entfernt. Es bietet Kunden die Möglichkeit, die Q-SYS Audio-, Video- und Steuerungs-Plattform und das Q-SYS Ecosystem hautnah zu erleben. Das Experience Centre präsentiert Lösungen für eine Vielzahl unterschiedlicher High-Impact Spaces wie teilbare Räume und ein großes Auditorium, während im hauseigenen Schulungscenter das prämierte Q-SYS Schulungsprogramm angeboten wird. „Ich freue mich sehr, das Q-SYS UK Experience and Training Centre zu eröffnen,“ sagt Duncan Savage, Managing Director für UK & Irland bei Q-SYS. Wir fördern, starke Partnerschaften…
Weitere Infos
-
17 May, 2023
Produkte & Lösungen
Q-SYS präsentiert die PL Performance-Lautsprecher für Festinstallationen
Sinsheim, 17. Mai 2023 – Q-SYS präsentiert die PL Serie mit Performance-Lautsprechern für Festinstallationen, die herausragende Klangqualität für Q-SYS Systeme in verschiedensten Anwendungsbereichen bieten, einschließlich Hörsälen, religiösen Einrichtungen, Theatern, kleinen Sportstätten und mehr. Die Q-SYS PL Serie umfasst Lautsprecher in verschiedenen Ausführungen (Line Arrays, Punktschallquellen und Subwoofer) für ein optimales Audioerlebnis in jedem Raum. In Kombination mit der Q-SYS Plattform mit ihren Q-SYS Signalprozessoren und netzwerkfähigen Endstufen, erleichtert die PL Serie die Einrichtung durch die Nutzung vorkonfigurierter Voicings (Intrinsic Correction™), fortschrittlicher Telemetrie und Überwachung sowie individualisierbarer Steuerungsfunktionen für Endanwender. Die PL Serie umfasst verschiedene Lautsprecher mit witterungsbeständigem Gehäuse (IP54) für…
Weitere Infos
-
8 June, 2022
Produkte & Lösungen
Q-SYS präsentiert netzwerkfähige Endstufen für kleinere Räume
Sinsheim (8. Juni 2022) - Q-SYS präsentiert die neuen netzwerkfähigen Endstufen der SPA-Q Serie, die eine optimale Verstärkung und zusätzliche Audio-/Steuerungs-I/O bieten, um verschiedenste Räume abzudecken. Die SPA-Q Serie und eine Reihe weiterer Q-SYS Produkte (darunter die QIO Netzwerk-I/O-Erweiterungen sowie Q-SYS Feature und Scaling Lizenzen) ermöglichen als Ergänzung zu kleineren Q-SYS Cores (z.B. zum Q-SYS Core Nano) die Trennung der physischen I/O von der Prozessor-Hardware, um eine flexible Raumgestaltung und Skalierbarkeit zu gewährleisten. Die konvektionsgekühlten Endstufen Q-SYS SPAQ 100-2f (zwei Kanäle x 60 W) und Q-SYS SPAQ 200-4f (vier Kanäle x 60 W) verfügen über bidirektionale GPIO für Steuersignale sowie zwei via Software definierbare Flex Channels (konfigurierbar als Mic/Line-Eingänge oder als Line-Ausgänge), die maximale Flexibilität bei der…
Weitere Infos
-
21 March, 2022
Produkte & Lösungen
Q-SYS Control Integration für das Google Meet Hardware-Ecosystem
Sinsheim, 21. März 2022 – QSC präsentiert neue Q-SYS Control Lösungen für Google Meet. Integratoren und IT-Endanwender können jetzt die Vorteile der robusten Q-SYS Control Engine nutzen und dank der neuen Drittanbieter-Steuerungsintegration die Q-SYS Benutzeroberfläche (UCI) auf von Google Meet unterstützten Steuerungskonsolen nutzen. Darüber hinaus hat Google Cloud die Q-SYS Video-Features zertifiziert, wodurch Google Meet ab sofort die Integration mehrerer Q-SYS Konferenzkameras inklusive automatischer Umschaltung unterstützt. „Heutzutage ist es für die Teamarbeit unglaublich wichtig, dass Technologien im hybriden Arbeitsumfeld die Zusammenarbeit auf Augenhöhe gewährleisten“, so Dave Citron, Director of Product for Google Meet. „Wir freuen uns, die QSC-Steuerungsfunktionen auf Google Meet zur Verfügung zu stellen, damit unsere Kunden unabhängig von ihrem Standort…
Weitere Infos
-
16 February, 2022
Produkte & Lösungen
QSC stellt Q-SYS Skalierungslizenzen vor
Sinsheim, 16. Februar 2022 – Die neuen Q-SYS Skalierungslizenzen von QSC erlauben es Integratoren und IT-Administratoren, die DSP-Signalverarbeitung und andere Funktionen des Q-SYS Core Nano und des Core 8 Flex zu erweitern. Auf Basis der flexiblen Software-Architektur der Q-SYS Plattform können Nutzer diese Q-SYS Cores mit den Lizenzen erweitern und für bestimmte Anwendungsgebiete optimieren. „Das Q-SYS Core OS wurde entwickelt, um die Verarbeitungsleistung einer Intel-basierten Hardware-Plattform voll auszureizen – was dank hoher Leistungsfähigkeit neben aktuellen auch künftige Funktionen und Möglichkeiten einschließt. Mit der Einführung unserer jüngsten Q-SYS Core Prozessoren, darunter der Core Nano und der Core 8 Flex, konnten wir einmal mehr modernste, schnelle Hardware für neue Signalverarbeitungsfunktionen einsetzen“, sagt TJ Adams, Vice President, Systems…
Weitere Infos
-
16 February, 2022
Produkte & Lösungen
QSC stellt Netzwerk-I/O-Erweiterungen für Q-SYS vor
Sinsheim, 16. Februar 2021 – QSC stellt die Netzwerk-I/O-Erweiterungen der QIO Serie für die via Cloud verwaltbare Q-SYS Audio-, Video- und Steuerungs-Plattform vor. Dank der neuen I/O-Erweiterungen lassen sich Anschlussoptionen individuell anpassen und skalieren, wodurch Nutzer die Möglichkeit erhalten, ein Q-SYS System ohne komplizierte Programmierung um nicht netzwerkfähige Audio- und Steuerungsgeräte zu erweitern. Die QIO Serie umfasst drei Audio-I/O-Modelle und drei Control-I/O-Modelle, die jeweils einen bestimmten Anschlusstyp unterstützen. Diese für verteilte, zentralisierte oder hybride Netzwerke sowie Datenverarbeitungsarchitekturen entwickelten I/O-Erweiterungen ermöglichen es, den Ort der I/O-Geräte von der Audio-, Video- und Steuerungsverarbeitung zu entkoppeln. Dies erweitert die Möglichkeiten zur individuellen I/O-Konfiguration der neueren Q-SYS Core…
Weitere Infos
-
16 February, 2022
Produkte & Lösungen
QSC präsentiert erste native netzwerkfähige Q-SYS Mikrofone und Lautsprecher
Sinsheim, 16. Februar 2022 – QSC stellt die netzwerkfähigen Tischmikrofone der NM Serie und die netzwerkfähigen Lautsprecher der NL Serie für die cloudbasierte Audio-, Video- und Steuerungs-Plattform Q-SYS vor. Die neuen, mit dem Q-SYS OS kompatiblen Produkte ergänzen die vor Kurzem vorgestellte Q-SYS NC Serie mit Konferenzkameras und die vernetzten Q-SYS TSC Gen 3 Touchscreen-Controller. Sie bilden gemeinsam eine Komplettlösung mit nativen, IP-basierten Q-SYS Produkten zur Zusammenarbeit für Systemplaner, Berater, Integratoren und IT-Endanwender. Q-SYS NM Serie: Netzwerkfähige Mikrofone Das NM-T1 aus der Q-SYS NM Serie ist ein netzwerkfähiges PoE-Tischmikrofon mit fortschrittlicher Beamforming-Technologie für vier zuweisbare Abnahmezonen und bis zu 360° Abdeckung. Es erlaubt Systemdesignern, Hintergrundgeräusche zu reduzieren und die Sprachverständlichkeit zu…
Weitere Infos
-
16 February, 2022
Produkte & Lösungen
QSC erweitert die AcousticDesign Serie um ein Premium-Außenlautsprechersystem
Sinsheim, 16. Februar 2022 – QSC stellt die AcousticDesign™ Direct Weather Landscape Serie (AD-DWL) vor. Die Außenlautsprecher bieten ein elegantes, erhöhtes Säulendesign, durch das der Schall sich über Hindernisse hinweg ausbreiten kann. Sie sind in robuste, schlagfeste Gehäuse für individuelle Installationen im Außenbereich eingefasst – ohne Kompromisse bei der Klangqualität zu machen. Die Direct Weather Landscape Serie umfasst den AD-DWL.180 Lautsprecher (180° Abstrahlwinkel) und den AD-DWL.360 Lautsprecher (360° Abstrahlwinkel). Das Portfolio ermöglicht es, Designs an die jeweiligen Gegebenheiten anzupassen und den Schall dorthin zu richten, wo er am meisten gebraucht wird. Der ergänzende Subwoofer AD-DWL.SUB bereichert und erweitert das Klangprofil im Tieftonbereich. Alle Modelle bieten manipulationssichere Sockel und Gehäuse in dezentem Grün, die sich in die…
Weitere Infos
-
11 January, 2022
Produkte & Lösungen
QSC KLA Line-Array-Lautsprecher bringen das Klangerlebnis bei Resurrection Church auf eine neue Ebene
Corsicana, Texas (11. Januar 2022) — Als die Pastoren Jeremy und Catherine Teague bei Resurrection Church eintrafen, erkannten sie schnell, dass ihre Predigten und die Musik der Kirchenband akustisch nicht richtig bei der Gemeinde ankamen, da die PA-Anlage der Kirche absolut unzureichend war. Jeremy, der über umfangreiche Audiokenntnisse verfügt, war klar, dass eine Grundsanierung des AV-Systems fällig war. Nach einem Beratungsgespräch mit Derrick Ramirez, Account Manager bei der in Irving, Texas, ansässigen Firma Sound Productions, entschied sich Jeremy für ein aktives Line-Array-Lautsprechersystem von QSC, bestehend aus vier KLA12 Lautsprechern und zwei KLA181 Subwoofern. „Vor knapp einem Jahr kam ich zu dieser Gemeinde“, erinnert sich Pastor Jeremy. „Wir mussten alles komplett erneuern, vom Mischpult bis zu den Lautsprechern. In die Technik war schon über 20 Jahre…
Weitere Infos
-
10 November, 2021
Produkte & Lösungen
QSC stellt neue Q-SYS Video- und Steuerungsprodukte vor
Sinsheim (10. November 2021) – QSC erweitert die Q-SYS Plattform um zwei Produktserien: die NC Serie- neue netzwerkfähige Konferenzkameras - sowie die dritte Generation der TSC Touchscreen-Controller (TSC Gen 3). Beide Serien sind native Bestandteile der Q-SYS Plattform und basieren auf dem Q-SYS OS. Dadurch erfüllen sie spezifische Anforderungen moderner, mehrwertiger Kollaborations-Umgebungen und lassen sich nahtlos in jedes Q-SYS System integrieren. Q-SYS Konferenzkameras der NC Serie für eine flexiblere Einsatzweise Die NC Serie umfasst drei Modelle: zwei neue PTZ Kameras (NC-12x80 und NC-20x60) sowie eine ePTZ, die NC-110. Die Q-SYS NC-110 ist eine ePTZ Kamera mit Festbrennweite und einem horizontalen Sichtfeld von 110° für den Einsatz in kleineren und breiteren Räumen. Die Q-SYS NC-12x80 (12-fach optischer Zoom / horizontales Sichtfeld von 80°) sowie…
Weitere Infos
-
30 September, 2021
Produkte & Lösungen
QSC Lösung sorgt für nahtloses Klangerlebnis im Gibson Garage Experience Center
Nashville, Tennessee (30. September 2021) — Ein Besuch in der Gibson Garage sollte auf der To-do-Liste jedes Gitarristen stehen Das neue Experience Center des traditionsreichen Instrumentenbauers verfügt über eine zentrale Konzertbühne, die umringt wird von Ladengeschäften für alle Marken aus dem Hause Gibson, Reparaturwerkstätten und sogar einem Custom Shop, in dem sich Kunden ihre ganz individuelle Gitarre fertigen lassen können. Um überall ein nahtloses Klangerlebnis zu garantieren, beauftragte Gibson das in Nashville ansässige Integrationsunternehmen Systems Innovation mit der Installation einer Komplettlösung von QSC, inklusive eines Q-SYS Core 110f Prozessors als Herzstück des Systems. Die Bühne – ausgestattet mit aktiven K12.2 und K10.2 Lautsprechern sowie KS212C Cardioid Subwoofern – kann Audiosignale sowohl vom Core als auch vom TouchMix-30…
Weitere Infos
-
1 July, 2021
Produkte & Lösungen
QSC kündigt NS Gen 2 Netzwerk-Switches an
Sinsheim, 1. Juli 2021 – QSC stellt die Q-SYS Gen 2 Switches der NS Serie, von NETGEAR hergestellte AV Netzwerk-Switches, vor. Diese vorkonfigurierten Switches erfüllen alle Anforderungen des Q-SYS Audio-, Video- und Steuerungs-Ecosystems und ermöglichen eine schnellere, zuverlässigere Bereitstellung von Stand-alone-AV-Netzwerken. Die neuen Netzwerk-Switches unterstützen Q-LAN, AES67 und Dante Audio-Streams sowie Q-LAN Video-Streaming und -Distribution in einem VLAN-Netz - ohne manuelle Konfiguration oder Anpassung der QoS-Einstellungen der Netzwerk-Switches oder Endgeräte. Die Q-SYS NS Gen 2 Netzwerk-Switches bieten Standard-PoE für alle Ports (mit Ausnahme der Uplink- und SFP-Ports) und erlauben die kombinierte Stromversorgung, Datenverteilung und Steuerung aller Q-SYS Geräte über ein einziges Kabel. Zwei Modelle der neuen Generation unterstützen zudem PoE++ zur…
Weitere Infos
-
18 May, 2021
Produkte & Lösungen
QSC präsentiert QSC Communities for Developers
Sinsheim (18. Mai 2021) – QSC gibt den Launch der neuen globalen Online-Plattform „QSC Communities for Developers“ bekannt. Sie bietet einer engagierten, wachsenden Community aus professionellen Nutzern und Organisationen ein Forum zur Zusammenarbeit und unterstützt diese dabei, die Möglichkeiten des Q-SYS Ecosystems bestmöglich zu nutzen. Die auf der Plattform aktiven „Citizens“ erhalten so Zugriff auf einzigartige Entwicklungstools, können direkt mit QSC Technikern und Ecosystem-Partnern in Kontakt treten und ihre Ideen in einem Online-Forum mit Kollegen weltweit teilen. QSC Communities for Developers verfügt über eine Suchfunktion mit Zugriff auf sämtliche Q-SYS Entwicklungsressourcen. Citizens können auf eine stetig wachsende Bibliothek zertifizierter Plug-ins, Code-Austausch, Beispielskripte, Design-Dateien, Nutzerkomponenten sowie ein Q-SYS SDK (Software…
Weitere Infos
-
19 January, 2021
Produkte & Lösungen
Neue QSC Cloud-Management- und -Verarbeitungsoptionen ab sofort verfügbar
Sinsheim (19. Januar 2020) – QSC gibt heute die Verfügbarkeit der neuen Professional Tier Lizenzoption für die Fernüberwachung und -steuerung durch den Q-SYS Reflect Enterprise Manager bekannt. Dieser erweiterte Funktionsumfang ermöglicht sowohl den Fernzugriff auf UCIs für Helpdesk-Anwendungen als auch die Möglichkeit, Systeme und Designdateien aus der Ferne zu aktualisieren. Darüber hinaus hat QSC mit der Auslieferung von zwei kürzlich vorgestellten Q-SYS Core Prozessoren begonnen – dem Q-SYS Core Nano, einem reinen Netzwerk-I/O-Prozessor, und dem Q-SYS Core 8 Flex, der sowohl I/O-Verarbeitungsoptionen über das Netzwerk als auch analoge Verarbeitungsoptionen bietet (ab sofort in Nordamerika erhältlich, in der EMEASA-Region im Frühjahr). Q-SYS Reflect Enterprise Manager – Professional Tier Lizenz jtzt erhältlich Die neue Professional Tier Lizenz für den Q-SYS…
Weitere Infos
-
3 December, 2020
Produkte & Lösungen
QSC erweitert die Wandmontage-Optionen für Lautsprecher der AcousticDesign Serie
Sinsheim, 3. Dezember 2020 – Das neue 2-Wege-Lautsprechersystem AD-S5T mit 5,25 Zoll von QSC bietet Integratoren eine Premium-Option für eine große Bandbreite von Vordergrund- und Hintergrund-Beschallungsanwendungen, in denen die Klangqualität, Abdeckung und Ästhetik höchste Priorität besitzen. „Wir haben den AD-S5T auf derselben Grundlage wie die gesamte, preisgekrönte QSC AcousticDesign Serie entwickelt, die zu einem Branchenstandard für Installationen mit höchsten Ansprüchen an die Audioqualität geworden ist“, so Travis Nie, Product Manager, Installed Systems, QSC. „Durch diesen neuen 5,25-Zoll-Lautsprecher erhalten Integratoren eine weitere Option zur Wandmontage. Die Bedürfnisse von Kunden, die ihren Gästen hochwertigen Klang und unvergessliche Erlebnisse bieten möchten, lassen sich so noch einfacher erfüllen.“ Die AcousticDesign Serie umfasst verschiedene…
Weitere Infos
-
18 November, 2020
Produkte & Lösungen
Neue I/O-Endgeräte von Attero Tech by QSC
Sinsheim, 18.11.2020 – QSC stellt einige neue Attero Tech by QSC Lösungen vor, darunter neue Netzwerk-Audiointerfaces der Axon Serie, analoge Audio-I/O-Erweiterungen der Axiom Serie, sowie eine neue, speziell für Netzwerke entwickelte Endstufe. Wie das gesamte Attero Tech by QSC Portfolio lassen sich auch diese neuen Endgeräte schnell und einfach mithilfe der verfügbaren Erweiterungen in der Q-SYS Designer Software in das Q-SYS Ecosystem integrieren. „Seit wir die Attero Tech I/O Endgeräte in unser QSC Portfolio aufgenommen haben, können unsere Kunden zwischen verschiedenen, kosteneffizienten Lösungen zur Einspeisung von Audiosignalen in das softwarebasierte Q-SYS Ecosystem wählen“, erklärt Trent Wagner, Audio Product Manager bei QSC. „Die neuen Lösungen von Attero Tech by QSC bieten Systemintegratoren nun noch mehr Flexibilität bei der Auswahl eines Interfaces oder…
Weitere Infos
-
21 October, 2020
Produkte & Lösungen
QSC erweitert den NV-32-H Netzwerk-Video-Endpunkt um Q-SYS Signalverarbeitung
Sinsheim, 21. Oktober 2020 – Mit dem neuen, Core-fähigen NV-32-H stellt QSC einen Mehrzweck-Video-Endpunkt für das Q-SYS Ecosystem vor. Der NV-32-H (Core Capable) ermöglicht es, zwischen dem „Core Mode“, der das Gerät in einen vollwertigen Q-SYS Prozessor mit lokalem HDMI-Switching verwandelt, und dem „Peripheral Mode“ zu wechseln, der für die HDMI-Video-Distribution über Standard-AV-Netzwerke ausgelegt ist. „Unsere Definition von Besprechungsräumen hat sich in den letzten neun Monaten stark verändert. Wir sehen einen erhöhten Bedarf an kleineren Räumen mit einem Schwerpunkt auf videobasierter Zusammenarbeit. Wir haben diese Gelegenheit genutzt, um den NV-32-H zu überarbeiten und ein multifunktionales Endgerät zu entwickeln, das Integratoren die Flexibilität gibt, auf die spezifischen Anforderungen von Räumen einzugehen und zugleich den Hardware-Aufwand zu reduzieren…
Weitere Infos