News

  • 1 August, 2018

    Software

    QSC startet Q-SYS Designer Asset Manager

    Costa Mesa, Kalifornien (1. August 2018) - QSC kündigt die Integration des Q-SYS Designer Asset Manager mit der neuesten Version der Q-SYS Designer Software v7.1 an. Diese neue cloud-basierte Funktion ermöglicht es Systemdesignern, schnell und einfach neue Q-SYS Assets herunterzuladen und zu installieren, einschließlich Plug-ins für die Gerätesteuerung von Drittanbietern, ohne auf neue Versionen der Q-SYS Designer Software warten zu müssen. „Eine der Hauptstärken der Q-SYS Plattform ist die Möglichkeit, nahezu jedes IP-basierte Drittanbieterprodukt über seine offene API mit benutzerdefiniertem Scripting und Plug-ins zu integrieren", sagt Greg Mattson, Product Manager Installed Systems bei QSC. „Durch die Integration des Asset Manager werden QSC sowie zertifizierte Drittanbieter und freie Programmierer in die Lage versetzt, einer stetig wachsende Q-SYS Asset-Bibliothek…

    Weitere Infos

  • 11 July, 2018

    Unternehmen

    QSC legt den Grundstein für neues EMEA Headquarter & Experience Center

    Sinsheim, Deutschland - (11. Juli 2018) - QSC gibt die Pläne für eine neue EMEA-Zentrale in Sinsheim, Deutschland, bekannt. Nahe des aktuellen Standortes gelegen, wird sich das neue Büro in unmittelbarer Nähe zu Hunderten von Unternehmenskunden in den Metropolenregionen Deutschlands sowie der angrenzenden Länder befinden. „Wir haben in den letzten sechs Monaten große Investitionen getätigt, um unsere Reichweite in der ganzen EMEA-Region auszuweiten, einschließlich eines neuen Showrooms und Schulungscenters für Systems Lösungen in London", sagt Markus Winkler, Senior Vice President, QSC Systems. „Zu unserer Wachstumsstrategie im Geschäftsbereich Systems gehört die Ausweitung unserer Reichweite in Europa und die Fokussierung auf das Endkundenerlebnis sowie die Bereitstellung von zusätzlichem Support und Best-in-Class-Schulungen für unsere Vertriebspartner. Durch die…

    Weitere Infos

  • 7 June, 2018

    Produkte & Lösungen

    QSC stellt analoge Telefonie-I/O-Karte für den Einsatz mit Q-SYS Core Prozessoren und I/O-Frame vor

    QSC, Costa Mesa, Kalifornien (7. Juni 2018) – Auf der InfoComm 2018 (6.-7. Juni 2018 in Las Vegas) stellt QSC eine neue Analog-Telefoniekarte (CTEL4) für den Einsatz mit Q-SYS Core Prozessoren und Q-SYS I/O Framesvor. Die Karte umfasst vier RJ-11-Schnittstellen (POTS), die Systemintegratoren die einfache Anbindung von Q-SYS an analoge Telefonie-Umgebungen ermöglicht. „Da sich Q-SYS immer mehr in einer Vielzahl von Besprechungsräumen durchsetzt, bietet diese neue I/O-Karte Integratoren zusätzliche Optionen für die Audio-Verbindung in Telekonferenzumgebungen", sagt Mike Brandes, Product Management, Installed Systems, bei QSC. „Ob Ihre Installation Audio über USB, VoIP oder analoge Telefonie-Integration benötigt, die Q-SYS Plattform bietet für nahezu jede Anforderung an die Telekommunikation eine praktikable Lösung". Messebesucher können sich am Stand N634 über die…

    Weitere Infos

  • 6 June, 2018

    Partnerschaften

    QSC erweitert Reichweite der Q-SYS-Plattform durch Partnerschaft mit Global Caché

    Costa Mesa, Kalifornien, und Jacksonville, Oregon - (6. Juni 2018) - QSC und Global Caché geben heute eine Partnerschaft bekannt, die der Q-SYS Plattform von QSC die Steuerung von Global Caché iTach-Geräten und GC-100 Netzwerkadaptern sowie eine Verbindung zur Control Tower IR-Cloud-Datenbank ermöglichen wird. Durch diese gemeinsam entwickelten Plug-ins können Integratoren endlich die Netzwerklücke zu IR-Geräten schließen. Mit der Q-SYS-Plattform verfügen sie nunmehr über eine softwarebasierte Netzwerksteuerung für mehr als 200 000 nicht vernetzte IR-Geräte und können diese Steuerungsfunktionen auf native Q-SYS Touchscreen-Controller aufschalten. „Die Q-SYS-Plattform basiert auf einer offenen Standard-Infrastruktur, die es uns ermöglicht hat, unsere integrierte Steuerungs-Engine weiterzuentwickeln, um eine Verbindung zu praktisch jedem Drittanbieter-Endgerät mit einer…

    Weitere Infos

  • 1 June, 2018

    Unternehmen

    QSC startet neues Vertriebssystem für das Systemgeschäft mit Industry Market Partnern

    Sinsheim, Deutschland (1. Juni 2018) – QSC startet heute seine Zusammenarbeit mit neuen Industry Market Partnern (IMP) für das Systemgeschäft: COMM-TEC für Deutschland und Audiologic für Großbritannien und Irland. Da die Endkunden einen direkten Kontakt mit den Herstellern erwarten, hat QSC neue Geschäftsprozesse entwickelt, um diese Kunden und Vertriebspartner künftig noch besser unterstützen zu können. Die IMP nehmen in dieser Initiative zwei spezifische Rollen ein: als traditioneller Full-Service-Distributor für nationale Kunden und als flexibler Servicepartner für die Systemintegratoren internationaler Endkunden im jeweiligen Land. COMM-TEC ist Partner in Deutschland und Österreich COMM-TEC mit Sitz in der Nähe von Stuttgart ist ein führender europäischer Distributionspartner und Hersteller innovativer Kommunikationstechnologien. Seit Januar 2018 vertreibt…

    Weitere Infos

  • 31 May, 2018

    Produkte & Lösungen

    QSC präsentiert Premium Business Music Solutions

    QSC, Costa Mesa, Kalifornien (31. Mai 2018) – Auf der InfoComm 2018 in Las Vegas präsentierte QSC die Premium Business Music Solutions. Das neue Portfolio umfasst Mehrzonen-Mischer, elegante Controller zur Wandmontage, konfigurierbare Mehrkanal-Verstärker, SUB-/SAT-Lautsprecher, sowie ergänzende Apps für Installation, einfache Konfiguration und System-Management.  „Seit über 50 Jahren bietet die Marke QSC zuverlässige, professionelle Audiolösungen für Umgebungen unterschiedlichster Größe – von Sitzungsräumen und Kinos bis hin zu Stadien und Erlebnisparks“, so David Fuller, Senior Director Product Development bei QSC. „Bei der Entwicklung dieses Portfolios haben wir eng mit wichtigen Branchenprofis zusammengearbeitet, um die Anforderungen an Business Music Installationen bis ins kleinste Detail zu erfüllen.“ Laut einer aktuellen Studie von LP Information können…

    Weitere Infos

  • 16 May, 2018

    Unternehmen

    QSC Gründer von AVIEA mit dem Adele De Berri Pioneer Award ausgezeichnet

    QSC, Costa Mesa, Kalifornien (16. Mai 2018) – Der renommierte Adele De Berri Pioneer of AV Award von AVIEA, dem international führenden Verband der AV-Industrie, geht in diesem Jahr an die QSC Gründer Pat Quilter, Barry Andrews und John Andrews. Mit dem Adele de Berri Award werden jedes Jahre Pioniere der AV-, Informations- und Kommunikationsbranche ausgezeichnet, die mit technischen und wissenschaftlichen Durchbrüchen neue AV-Technologien ermöglicht und die gesamte Branche maßgeblich beeinflusst haben. „In den 50 Jahren seit Bestehen von QSC haben Pat, Barry und John unsere Branche mit leistungsstarken, zuverlässigen und intuitiv einsetzbaren Technologien bereichert", betont Joe Pham, President und CEO von QSC und Vice Chairman im AVIEA Vorstand. „Neben unseren bahnbrechenden Innovationen in den Bereichen Live Sound, Systems und Cinema hat sich QSC stets auf die Nähe…

    Weitere Infos

  • 11 May, 2018

    Unternehmen

    QSC eröffnet neue Büros und Schulungscenter in London

    Sinsheim, Deutschland (11. Mai 2018) - QSC hat heute zwei neue Einrichtungen in Großbritannien vorgestellt: den QSC Systems Showroom in London und ein QSC Büro- und Schulungscenter in Weybridge. Auf diese Weise baut QSC seine Beziehungen zu Endkunden und Vertriebspartnern weiter aus und verstärkt seine Schulungs-, Präsentations- und Supportleistungen für Systemkunden in der Region. Im Herzen des Londoner Finanzdistrikts präsentiert der QSC-Showroom den Kunden den integrierten Ansatz von QSC zur Gestaltung moderner Besprechungsräume. Vorgestellt wird vor allem die Q-SYS Plattform, ein softwarebasiertes Audio, Video und Steuerungssystem (AV&C), das die Integration und zentrale Verwaltung gängiger nativer und Endgeräte von Drittanbietern auf einer IT-zentrierten Plattform ermöglicht. Die Plattform beinhaltet PTZ Konferenzkameras, Touchscreen-Controller, Bridging für…

    Weitere Infos

  • 1 March, 2018

    Unternehmen

    QSC Professional ernennt INTERTON Group zum österreichischen Vertriebspartner

    Costa Mesa, USA (1. März 2018) — QSC hat für die Pro-Geschaftsbereich die ungarische Gruppe INTERTON zum österreichischen Vertriebspartner ernannt. Die Firma ist schon für die Live-Sound Produkte von QSC Professional innerhalb Ungarns zuständig, und wird jetzt die zusätzliche Verantwortung für Österreich übernehmen. Die Gruppe Interton hat eine lange Erfolgsgeschichte hinter sich, und ist regional für ihren unübertroffenen Kundendienst und technische Unterstützung bekannt. „Die Gruppe INTERTON hat sich bei dem Vertrieb von QSC Professional Produkten in Ungarn ausgezeichnet, und hat auch in Europa immer wieder neue Maßstäbe für Kundendienst und technische Unterstüzung gesetzt,“ so Mark Bailey, Verkaufsleiter für QSC Professional im EMEA-Gebiet. „Wir freuen uns daher, ihren Geschäftsbereich erweitern zu können, und sie zu unserem autorisierten Vertrieb in Österreich zu…

    Weitere Infos

  • 6 February, 2018

    Unternehmen

    QSC eröffnet EMEA Headquarter in Deutschland

    Sinsheim, Deutschland (06. Februar 2018) – QSC, LLC, ein weltweit anerkannter Hersteller von Audio-, Video- und Control-Lösungen (AV&C) freut sich, die Eröffnung seines EMEA-Headquarters in Sinsheim, Deutschland bekannt zu geben. Der Standort wird als Management- und Support-Hub für das System-Geschäft in den Subregionen Europa, Mittlerer Osten, Afrika und SAARC dienen und stellt zugleich ein zentrales Element der internationalen Wachstumsstrategie des Unternehmens dar. „QSC verfügt in Nordamerika über eine führende Position als Anbieter von AV&C-Lösungen für Meeting- und Konferenzräume in Unternehmen, Gastgewerbe, große Arenen und Sportstätten sowie den öffentlichen Sektor, um nur einige zu nennen. Die Einrichtung eines regionalen Headquarters in Europa bringt uns den wichtigsten geografischen Märkten näher. Gleichzeitig können wir die Services für unsere…

    Weitere Infos

  • 6 February, 2018

    Unternehmen

    Neues Distributionsmodell für das QSC System-Geschäft in EMEA

    Sinsheim, Deutschland (06. Februar 2018) – Nach Bekanntgabe der Eröffnung des EMEA Headquarters in Deutschland und der Ankündigung neuer Business Development Büros in Großbritannien und Deutschland, stellt QSC heute sein neues Vertriebsmodell für das System-Geschäft in der EMEA-Region vor. „Der Corporate Markt ist ein Schwerpunkt der Wachstumsstrategie von QSC“, sagt Markus Winkler, Senior Vice President von QSC Systems und Managing Director von QSC EMEA. „Allen voran werden multinationale Unternehmen einen bedeutenden Wachstumsfaktor darstellen, folglich werden wir unser Distributionsmodell an den Ansprüchen dieser Kunden ausrichten.“ Winkler weiter: „Mit der fortschreitenden Konvergenz von AV und IT suchen multinationale Unternehmen und ihre regionalen Tochtergesellschaften zunehmend den direkten Kontakt zum Hersteller, sowohl zur Absicherung von…

    Weitere Infos

  • 6 February, 2018

    Unternehmen

    QSC erweitert sein EMEA Systems Sales Team

    Sinsheim, Deutschland (06. Februar 2018) – QSC, LLC, ernennt Duncan Savage als Director UK und Irland, QSC Systems, und Torsten Haack als Director Deutschland und Österreich, QSC Systems. Sie verantworten die Vertriebssteuerung in den jeweiligen Ländern und werden die Marke QSC im Umfeld multinationaler Unternehmen weiter stärken. „Wir freuen uns sehr über die Erweiterung unseres EMEA Systems-Teams um diese beiden erfahrenen AV-Vertriebsprofis“, sagt Markus Winkler, Senior Vice President von QSC Systems und Managing Director von QSC EMEA. „Durch die wachsende, weltweite Präsenz bieten wir unseren Kunden einen besseren Zugang zu lokalen Vertriebs- und Support-Ressourcen. Gleichsam bauen wir die Marke weiter aus und vertiefen die Beziehungen zu unseren Schlüsselkunden in der Region. Duncans und Torstens breites Wissensspektrum, ihre tief verwurzelten Kundenbeziehungen…

    Weitere Infos

  • 22 January, 2018

    Produkte & Lösungen

    QSC erweitert Q-SYS™ Plattform um weitere Mediensteuerungsprodukte

    QSC, Costa Mesa, USA (22. Januar 2018) – QSC, LLC, präsentiert erweiterte Steuerungsmöglichkeiten seiner preisgekrönten Q-SYS™ Plattform. Q-SYS™, die integrierte Audio, Video und Control Plattform, wurde für IT und AV Profis entwickelt und verfolgt eine neuartige, softwarebasierte Steuerungs-Philosophie. Dies beinhaltet modernste Entwicklertools, neue Touchscreen-Controller, die Möglichkeit zur visuellen Drag-and-drop-Programmierung und deckt zudem alle flexiblen und skalierbaren Management- und Monitoring-Features ab, die Unternehmen heute benötigen. Technologieankündigung von Q-SYS Reflect™ – Q-SYS Reflect ist eine umfassende und gleichsam einfach zu benutzende Monitoring- und Management-Plattform, entwickelt mit modernster Web-Technologie, die die Steuerung von Q-SYS Systemen lokal oder aus der Ferne ermöglicht. Der Q-SYS Reflect Enterprise Manager vereinfacht…

    Weitere Infos

  • 22 January, 2018

    Produkte & Lösungen

    QSC präsentiert vier neue Q-SYS Touchscreen-Controller

    QSC, Costa Mesa, USA (22. Januar 2018) – QSC, LLC, gibt Erweiterung der TSC-G2 Touchscreen-Serie für die Q-SYS Plattform bekannt: TSC-47w-G2 – 4,7” (119 mm) Touchscreen mit Auflösung 960 x 540 TSC-55w-G2 – 5,5” (127 mm) Touchscreen mit Auflösung 1280 x 720 TSC-80w-G2 – 8,0” (203 mm) Touchscreen mit Auflösung 1280 x 800 TSC-116w-G2 – 11,6” (294,6 mm) Touchscreen mit Auflösung 1920 x 1080 Die TSC-G2 Serie verbindet kapazitive Touchscreens mit einem hellen, hochauflösenden LC-Display, In-Plane-Switching (IPS) für einen breiteren Sichtwinkel sowie Power-over-Ethernet (PoE). Da Q-SYS Audio, Video und Steuerung in einer Plattform zusammenführt, arbeiten die Touchscreen-Controller der TSC-G2 Serie ohne zusätzliche Steuerungs-Hardware und können so programmiert werden, dass sie auf jedem nativen Q-SYS Gerät oder auch Drittanbieterprodukt, das mit dem Q-SYS System…

    Weitere Infos

  • 14 December, 2017

    Produkte & Lösungen

    QSC kündigt neuen AcousticCoverage Deckeneinbaulautsprecher an

    QSC Headquarters, Costa Mesa, CA (14. Dezember 2017) – QSC, LLC, kündigt heute einen neuen Deckeneinbaulautsprecher der AcousticCoverage™ Serie an. Der AC-C2T ist ein 2.75" Full-Range Lautsprecher mit 100V Trafo, der wahlweise auch niederohmig (8 Ohm) angesteuert werden kann. Er eignet sich sehr gut für Räume mit niedrigen Decken wie Audio/Videokonferenzräume, großflächige Durchsage- oder Business Music Applikationen. „Diese aktuelle Erweiterung unseres Lautsprecherportfolios stellt dem Systemintegrator eine kostengünstige Alternative zur Verfügung, die nicht nur ausgezeichnete Sprachverständlichkeit, sondern auch ein hohes Maß an Musikalität erzielt, das man normalerweise in Produkten die für Hintergrundmusik entwickelt wurden nicht findet,“ sagt Travis Nie, Produkt Manager QSC Installed Loudspeakers. „Weiter liefert der Lautsprecher eine größere konzentrische…

    Weitere Infos

  • 27 July, 2017

    Software

    QSC und WyreStorm geben Software-Partnerschaft zur einfachen Integration der Q-SYS-Plattform und NetworkHD-Produkte bekannt

    ALBANY, NY/USA – 27. Juli 2017 – QSC und WyreStorm, führender Anbieter von AV-Signalmanagement- und IP-, HDBaseT- und HDMI-basierten Steuerungslösungen, geben die Integration der QSC Q-SYS™ Plattform und der preisgekrönten WyreStorm NetworkHD™ AV-over-IP-Lösungen bekannt. Die Technikpartnerschaft der beiden Hersteller ermöglicht die nahtlose Integration der Video-over-IP-Technologie von WyreStorm in die QSC Q-SYS Plattform. Mit dem Update der Q-SYS Media Stream Receiver Software-Komponente gehört die Q-SYS Designer Software zu den ersten QSC-Lösungen, die von der neuen Partnerschaft profitieren. Das Update ermöglicht die einfache Verbindung mit den Audio-Streams der AV-over-IP-Encoder der NetworkHD-Serien 100 und 200. Auf diese Weise kann Q-SYS den über den HDMI-Encoder bereitgestellten Audio-Content aufnehmen, weiterverarbeiten und an jedes beliebige Ziel im…

    Weitere Infos

  • 25 July, 2017

    Produkte & Lösungen

    QSC präsentiert kompakten Q-SYS Touchscreen-Controller

    QSC, Costa Mesa, CA/USA (25. Juli 2017) - QSC präsentiert den TSC-47W-G2, einen 4,7” großen Touchscreen-Dialer/Controller für den Wandeinbau. Der neue Touchscreen kombiniert kapazitive LCD-Touch-Technologie mit einem hochauflösenden 960x540-Display sowie Power-over-Ethernet (PoE) für eine vereinfachte Installation. Der TSC-47W-G2 lässt sich sowohl im Portrait- als auch im Landscape-Modus betreiben und bietet Integratoren noch mehr Designflexibilität bei der Montage in Wänden, Rednerpulten oder vergleichbaren flachen Oberflächen. Darüber hinaus verfügt der Touchscreen-Controller über Montagevorrichtungen für die Installation in standardisierten US-amerikanischen und europäischen Wand- und Verteilereinbauten. „Der neue TSC-47W ist das ideale Steuerungszubehör für nahezu jede Q-SYS-Installation“, erläutert Mike Brandes, Produktmanager Festinstallation bei QSC. „Er bietet…

    Weitere Infos

  • 6 June, 2017

    Produkte & Lösungen

    Q-SYS integriert Steuerungs- und Monitoring-Lösungen über Attero Tech Dante und AES67

    Costa Mesa, CA und Fort Wayne, IN - (6. Juni 2017) - QSC und Attero Tech geben die Verfügbarkeit von Q-SYS Plugins für spezifische Geräte von Attero Tech mit Dante- und AES67-Unterstützung bekannt. Entwickelt und supported durch Attero Tech, ermöglichen die Plugins die umfassende Integration von Audio- und Steuerungsdaten in die Q-SYS Plattform von QSC. Die Plugins werden für eine breite Palette an Attero Tech-Geräten verfügbar sein, darunter der unHX2D HDMI Audio-to-Dante De-Embedder/Embedder, der unD6IO-BT sowie die neuen unAX2IO+ Wandmodule, die auf der InfoComm 2017 in Orlando, Florida vorgestellt wurden. Mit den neuen Q-SYS Plugins erhalten Integratoren und Endanwender die Möglichkeit, Geräte von Attero Tech aus dem Q-SYS System heraus fernzusteuern und zu überwachen. Durch die enge Verzahnung von Fernsteuerung und Ausgangsgeräten gestaltet sich das Zusammenspiel…

    Weitere Infos

  • 31 May, 2017

    Produkte & Lösungen

    QSC präsentiert Nachfolge-Generation der Q-SYS Enterprise Core Prozessoren

    QSC-Hauptquartier, Costa Mesa, CA (31. Mai 2017) - QSC ergänzt seine Q-SYS™ Enterprise Core Serie um neue Prozessoren. Komplett auf Basis von Dell Server-Hardware, kombinieren diese branchenweit einzigartigen Lösungen die Processing-Leistung des Q-SYS Echtzeit-Betriebssystems mit der R730XL Hardware-Plattform von Dell. Das Ergebnis: Die einzige IT-Lösung auf dem Markt, mit der sich die Verarbeitung von Audio-, Video- und Steuerungsinformationen (AV&C) in ein Rechenzentrum integrieren lässt. Die neuen Q-SYS Enterprise Core Prozessoren verkörpern die erste voll-integrierte AV&C-Lösung und stehen beispielhaft für die Zukunft der Branche im Hinblick auf standard-basierte IT-Plattformen. Die Verwendung standardisierter Mainstream-Hardware repräsentiert eine gängige IT-Umgebung in einem Unternehmen und bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere für Firmenkunden und…

    Weitere Infos

  • 31 May, 2017

    Produkte & Lösungen

    QSC präsentiert 8-Kanal Netzwerk-DSP-Verstärker der CXD-Q Serie für die Q-SYS Plattform

    QSC-Hauptquartier, Costa Mesa, CA (31. Mai 2017) - QSC präsentiert die 8-Kanal Netzwerk-DSP-Verstärker CXD-Q und CXD-Qn. Eigens entwickelt für die Integration in die Q-SYS Plattform, nutzen die neuen Verstärker die ganzheitliche Systemdesign-Philosophie von Q-SYS und lassen sich, exakt wie jedes andere Element in einem Q-SYS System, umfassend konfigurieren, steuern und verwalten. Weiterhin verfügt die CXD-Q Serie über die QSC-exklusive Flexible Amplifier Summing Technology™ (FAST), mit der Anwender bis zu vier Kanäle für eine höhere Ausgangsleistung miteinander kombinieren können – und das bei optimaler Energieeffizienz und Rackspace-Auslastung. „Die achtkanalige Version unserer beliebten CXD-Q Serie präsentiert sich als natürliche Weiterentwicklung unseres Verstärkerportfolios“, erläutert Dale Sandberg, QSC Senior Product Manager. „Die neuen Verstärker basieren auf…

    Weitere Infos