News

  • 12 August, 2021

    Partnerschaften

    QSC erweitert Microsoft Teams Rooms zertifiziertes Lösungsportfolio für hochwertige Räume

    Sinsheim, (12. August 2021) - QSC erweitert sein Portfolio an von Microsoft Teams Rooms zertifiziertem Konferenzraumzubehör um mehrere neue Q-SYS-Produkte. Damit ist nun das gesamte Portfolio an Collaborations-Geräten für hochwertige Räume wie Klassenzimmer, Boardrooms, teilbare und flexible Räume, Räume für immersive Videokonferenzen und Schulungsräume zertifiziert. Zu den zertifizierten Lösungen gehören jetzt auch der Core 8 Flex, der Core Nano und der NV-32-H (Core Capable), wodurch QSC mehr Prozessor-Optionen für alle Raumgrößen und I/O-Anforderungen bietet. Die zertifizierten Q-SYS PTZ-IP Konferenzkameras ermöglichen in Verbindung mit den Q-SYS Cores oder der jetzt ebenfalls zertifizierten I/O-USB Bridge professionelle Video-Streams für Webkonferenzen. Zudem lassen sich für eine natürlichere Webkonferenz-Erfahrung mehrere Kameras kombinieren. Darüber hinaus…

    Weitere Infos

  • 3 August, 2021

    Partnerschaften

    QSC sorgt für ein einzigartiges Audioerlebnis bei der Weltpremiere des Disney-Films „Jungle Cruise“

    Sinsheim, 3. August 2021 – QSC stellte das Audiosystem für die Weltpremiere von Disneys "Jungle Cruise" bereit, die am 24. Juli 2021 im Fantasyland Theater in Disneyland stattfand. Ein kleines Team aus erfahrenen QSC Experten entwickelte, realisierte und installierte das riesige QSC Audiosystem, mit dessen Hilfe die rund 465 m² große Freilichtbühne in ein hochmodernes Kino verwandelt wurde, um Besucher auf eine Reise tief ins Herz des Amazonas-Dschungels zu entführen. Das QSC System für Disney wurde von einem Team aus fünf QSC Designern und Technikern unter der Leitung des QSC Produktmanagers und langjährigen Studio-/Live-Sound-Systemdesigners und Tontechnikers Jon Graves entwickelt. Im Vorfeld der Installation plante und testete das QSC Team das System mehrere Wochen lang in einer externen Location, wodurch die Installation an nur sieben Abenden außerhalb der…

    Weitere Infos

  • 30 July, 2021

    Highlight-Installationen

    University of Florida wechselt zur Q-SYS Plattform

    Die Geschichte der „Reitz Union“ an der University of Florida begann eher unspektakulär – mit einer einfachen Spendensammelaktion im Jahr 1922 für eine Jugendherberge auf dem Universitätsgelände. Mittlerweile erstreckt sich die Studierendenvertretung über eine Fläche von knapp 60.000 m2 und betreut mehr als 50.000 Studierende. Nach dem ehemaligen Universitätspräsidenten Dr. J. Wayne Reitz benannt, dient die Einrichtung als soziales Zentrum für den Campus und bietet verschiedene Dienstleistungen und Programme für Studierende, Lehrende, Mitarbeiter und Besucher an. Zu den großzügigen Räumlichkeiten der Reitz Union gehört auch der Grand Ballroom – ein vielseitig nutzbarer Saal mit einer Gesamtfläche von über 1.800 m2, der sich in acht ca. 14x14 m große Räume unterteilen lässt. Der Grand Ballroom wird für zahlreiche Veranstaltungen vermietet, doch leider entsprach die…

    Weitere Infos

  • 23 July, 2021

    Highlight-Installationen

    Virginia Tech wählt die Q-SYS Plattform als zukünftigen Standard

    Als öffentliche staatliche Universität der USA engagiert sich die Virginia Tech kontinuierlich in den Bereichen Unterricht, Lernen, Forschung und Öffentlichkeitsarbeit. 2007 formulierte die Einrichtung mit ihrem Advancing Beyond Boundaries Leitbild eine langfristige Vision für ihre Zukunft. Eines der strategischen Hauptziele war die Sicherstellung institutioneller Spitzenleistung durch stetige Entwicklung „des Campus vor Ort und seiner technologischen Infrastruktur“. Teilaspekt dieses technologischen Infrastrukturausbaus ist die Vereinheitlichung der campusweiten Audio-, Video- und Steuerungssysteme. Rob Viers, New Classroom Building AV Manager und Building Manager erklärt, wieso: „Unser System war langsam etwas in die Jahre gekommen. Einige unserer Hörsäle verfügten nicht einmal über eine digitale Signalverarbeitung – wir mussten für Präsentationen eine…

    Weitere Infos

  • 20 July, 2021

    Unternehmen

    QSC konsolidiert Vertrieb in Australien

    Sinsheim 20. Juli 2021 – QSC gibt bekannt, dass TAG ab sofort das komplette QSC Produktportfolio exklusiv in Australien vertreiben wird, darunter die Systems, Live Sound und nun auch Cinema Lösungen. „Da sich der moderne Kino-Unterhaltungskomplex in Bereiche wie Gastronomie, Bowling, Gaming und weitere erstreckt, die über den traditionellen Kinosaal hinausgehen, ist es absolut sinnvoll, einen einzelnen Vertriebspartner wie TAG zu autorisieren, einheitliche QSC Lösungen für den gesamten Komplex anzubieten“, sagt Andy Pearce, Senior Director of Sales, Asia Pacific, QSC. „TAG ist einer unserer ältesten Partner und hat die besten Voraussetzungen, um seine umfangreichen technologischen Kenntnisse der Q-SYS Plattform mit den sich ständig weiterentwickelnden Einsatzmöglichkeiten für Cinema-Kunden zu verbinden.“ „Wir bieten unseren Kunden nun den vollständigen Zugang zum QSC…

    Weitere Infos

  • 8 July, 2021

    Partnerschaften

    QSC bietet Lösungen für Meetingräume mit Zoom Rooms

    Sinsheim (8. Juli 2021) - QSC stellt neue Lösungen für Meetingräume vor, die vollständig für Zoom Rooms zertifiziert sind. QSC hat gemeinsam mit Zoom Video Communications, Inc. und dem Q-SYS Ecosystem Partner Sennheiser eine Lösung entwickelt, die die Integration vereinfacht. Diese erlaubt es Anwendern, Zoom Rooms in hochwertigen Räumen mit einer intuitiven und konsistenten Nutzererfahrung zu verwenden. Im Mittelpunkt der QSC Meetingraum-Lösungen für Zoom Rooms steht der Q-SYS Core 8 Flex Prozessor, der Audio-, Video- und Steuerungsmöglichkeiten in einem einzigen Gerät vereint. Die Lösungen umfassen zudem die QSC SPA Serie Endstufen mit zwei und vier Kanälen, sowie die QSC AcousticDesign™ Serie AD-C4T Deckeneinbaulautsprecher und bieten eine hohe akustische Wiedergabequalität und einfache Installation. QSC und Sennheiser haben die nahtlose Integration des…

    Weitere Infos

  • 6 July, 2021

    Partnerschaften

    Double A Productions begeistert sowohl Künstler also auch Kunden mit leistungsstarken QSC Systemen

    Pensacola, Florida (6. Juni 2021) – Double A Productions ist ein Full-Service-Anbieter für mittelgroße bis große Veranstaltungen im Südosten der USA. Die audiovisuellen Lösungen, die das Unternehmen unter anderem für Country-Stars, Rock-Revues, politische Veranstaltungen und Gottesdienste bereitstellt, rufen stets begeisterte Reaktionen bei Kunden und Publikum hervor. Double A ermöglichte zudem vielen Veranstaltern das Ausrichten von Produktionen unter Einhaltung der Corona-Abstandsregeln. Dies führen die Inhaber Chris Albrecht und Greg Adams sowie die Produktionsexperten Chip Thompson und Wes Rutland auf den Einsatz der aktiven und passiven Line-Arrays von QSC zurück. Im passiven Bereich setzt das Unternehmen WideLine 10 und WideLine 8 Array-Lautsprecher und GP218 Subwoofer ein, die von PLD4.5 Mehrkanal-Endstufen versorgt werden. Zu den aktiven Elementen im Double…

    Weitere Infos

  • 1 July, 2021

    Produkte & Lösungen

    QSC kündigt NS Gen 2 Netzwerk-Switches an

    Sinsheim, 1. Juli 2021 – QSC stellt die Q-SYS Gen 2 Switches der NS Serie, von NETGEAR hergestellte AV Netzwerk-Switches, vor. Diese vorkonfigurierten Switches erfüllen alle Anforderungen des Q-SYS Audio-, Video- und Steuerungs-Ecosystems und ermöglichen eine schnellere, zuverlässigere Bereitstellung von Stand-alone-AV-Netzwerken. Die neuen Netzwerk-Switches unterstützen Q-LAN, AES67 und Dante Audio-Streams sowie Q-LAN Video-Streaming und -Distribution in einem VLAN-Netz - ohne manuelle Konfiguration oder Anpassung der QoS-Einstellungen der Netzwerk-Switches oder Endgeräte. Die Q-SYS NS Gen 2 Netzwerk-Switches bieten Standard-PoE für alle Ports (mit Ausnahme der Uplink- und SFP-Ports) und erlauben die kombinierte Stromversorgung, Datenverteilung und Steuerung aller Q-SYS Geräte über ein einziges Kabel. Zwei Modelle der neuen Generation unterstützen zudem PoE++ zur…

    Weitere Infos

  • 23 June, 2021

    Unternehmen

    QSC EMEA ernennt Algam Nordic zum Vertriebspartner

    Sinsheim, Deutschland (23. Juni 2021) – Zum 1. Juli 2021 übernimmt Algam Nordic den Vertrieb des QSC Live Sound Produktportfolios für Schweden, Dänemark, Norwegen, Finnland und Island. „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Algam Nordic, einem Unternehmen mit umfangreicher Marktkenntnis, einem etabliertem Reseller-Netzwerk und erfahrener Mitarbeiter“, so Ron Marchant, Senior Director Sales & Marketing, QSC EMEA. „Sie passen hervorragend zu QSC.“ „Seit über 50 Jahren ist QSC ein führender Pro-Audio-Hersteller, dessen Live Sound Portfolio unser Vertriebsangebot perfekt ergänzt“, erklärt Örjan Kylhammar, CEO von Algam Nordic. „Wir freuen uns darauf, QSC zu repräsentieren und unsere Kunden mit den innovativen Endstufen, Digitalmischpulten und Lautsprechern von QSC zu unterstützen.“ Algam Nordic ist Teil der Algam Group, der größten MI- und…

    Weitere Infos

  • 16 June, 2021

    Unternehmen

    Alan Chang ist neuer Director of Sales and Business Development bei QSC

    Sinsheim, 16. Juni 2021 - Alan Chang ist neuer Director of Country Development für Japan and Korea bei QSC und wird am QSC Asia Standort in Hong Kong tätig sein. In dieser neuen Rolle zeichnet Chang für Business Development, Vertrieb und den Aufbau lokaler Go-to-Market-Teams und -Strategien verantwortlich. „Da wir unser Team und unsere Präsenz in der APAC Region weiter ausbauen, freuen wir uns sehr, Alan im QSC-Team zu begrüßen“, sagt William Chan, Senior Director North Asia. „Mit seiner umfassenden Kenntnis des QSC Produktportfolios wird er einen unschätzbaren Beitrag dazu leisten, den Einfluss von QSC in der Region auszubauen.“ Alan Chang war bei QSC zuvor bereits als Sales Manager Asia tätig und wesentlich am Aufbau des Vertriebsnetzwerkes in der APAC Region beteiligt. In seine neuen Position bringt er über 25 Jahre Erfahrung im Vertriebs- und Channel-Management…

    Weitere Infos

  • 7 June, 2021

    Unternehmen

    QSC konsolidiert den Vertrieb in Südafrika

    Sinsheim, Deutschland (7. Juni 2021) – Mit Wirkung zum 1. Juli 2021 wird TOMS Sound & Music (Pty) Ltd. Exklusivdistributor des gesamten QSC Lösungsportfolios für Südafrika, Namibia, Botswana, Simbabwe und Mosambik. „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit TOMS in der Region Südafrika. Durch die Konsolidierung des Vertriebs erwarten wir einen Wachstumsschub in der Region und ermöglichen weiterhin eine großartige Kundenerfahrung“, so Ron Marchant, Senior Director Sales & Marketing, QSC EMEA. „Wir danken Stage Audio Works für ihre Partnerschaft beim Vertrieb unseres Systems Portfolios in Südafrika in den vergangenen Jahren.“ Wild & Marr und MIDI Music, die Vertriebsabteilungen von TOMS Sound & Music, vertreiben die Produkte führender Hersteller aus den Bereichen MI, Pro Audio, Audiotechnik für die Festinstallation, Musikproduktion, DJ und Broadcast Audio. Das…

    Weitere Infos

  • 25 May, 2021

    Unternehmen

    QSC ernennt Chant Utukian zum Director MEA

    Sinsheim (25. Mai 2021) – In seiner Position als Director MEA verstärkt Chant Utukian ab sofort QSC. Utukian verantwortet vom Standort Dubai aus das Business Development im Nahen Osten und Afrika. „Wir freuen uns, dass Chant nun Teil des QSC Teams ist,“ sagt Markus Winkler, VP EMEA & APAC, QSC. „Dank seines Know-hows sowie seiner langjährigen Erfahrung in der Pro AV Branche, können wir engere Beziehungen zu den Kunden vor Ort aufbauen, ihnen gleichzeitig umfassenden Support bieten und das Wachstum von QSC beschleunigen.“ Vor seinem Start bei QSC hatte Chant Utukian verschiedene Positionen inne, darunter Regional Sales Manager bei Sharp, Projektmanager bei Cyviz und zuletzt Senior Sales Manager bei Shure MEA. „Es sind viele spannende Aufgaben, die mich bei QSC erwarten,“ ergänzt Utukian. „Ich freue mich darauf, die Beziehungen zu unseren Partnern zu festigen und…

    Weitere Infos

  • 19 May, 2021

    Highlight-Installationen

    Russlands führender Anbieter von Luxus-Flusskreuzfahrten setzt auf das Q-SYS Ecosystem von QSC

    Vodohod Cruises ist einer der führenden Anbieter von Luxus-Kreuzfahrten auf den Flüssen Wolga und Newa sowie auf dem Asowschen Meer. Die M.S. Mustai Karim – benannt nach dem baschkirischen Dichter, Dramatiker und Nationalhelden – ist das neueste und luxuriöseste Schiff der Reederei und verkehrt zwischen Moskau und St. Petersburg. Mit einer Kapazität von bis zu 329 Passagieren benötigte das neue Schiff ein vernetztes AV-System für alle Decks sowie lokale Beschallungslösungen für Livemusik und Musikwiedergabe. Der Systemintegrator SMS Pro entschied sich für das Q-SYS Ecosystem und Premium Business Music Lösungen von QSC. In Zusammenarbeit mit MixArt, dem QSC Vertriebspartner für Russland, wählte SMS Pro ein Q-SYS System für die Panorama Bar, dem zentralen Treffpunkt des Schiffs und Schauplatz abendlicher Liveauftritte. Ein Q-SYS Core 110f Unified Processor übernimmt…

    Weitere Infos

  • 18 May, 2021

    Produkte & Lösungen

    QSC präsentiert QSC Communities for Developers

    Sinsheim (18. Mai 2021) – QSC gibt den Launch der neuen globalen Online-Plattform „QSC Communities for Developers“ bekannt. Sie bietet einer engagierten, wachsenden Community aus professionellen Nutzern und Organisationen ein Forum zur Zusammenarbeit und unterstützt diese dabei, die Möglichkeiten des Q-SYS Ecosystems bestmöglich zu nutzen. Die auf der Plattform aktiven „Citizens“ erhalten so Zugriff auf einzigartige Entwicklungstools, können direkt mit QSC Technikern und Ecosystem-Partnern in Kontakt treten und ihre Ideen in einem Online-Forum mit Kollegen weltweit teilen. QSC Communities for Developers verfügt über eine Suchfunktion mit Zugriff auf sämtliche Q-SYS Entwicklungsressourcen. Citizens können auf eine stetig wachsende Bibliothek zertifizierter Plug-ins, Code-Austausch, Beispielskripte, Design-Dateien, Nutzerkomponenten sowie ein Q-SYS SDK (Software…

    Weitere Infos

  • 13 May, 2021

    Unternehmen

    Bernd Friedel ist Director Retail & Distribution Management bei QSC EMEA

    Sinsheim, 13. May, 2021 – Seit dem 15. März 2021 verstärkt der erfahrene Branchenexperte Bernd Friedel das Team der QSC EMEA GmbH mit Sitz in Sinsheim. In der neu geschaffenen Position Director Retail & Distribution Management zeichnet Friedel für die Betreuung der Direktkunden sowie Vertriebe im Raum Zentral- und Nordeuropa verantwortlich. „Es ist großartig, Bernd in unserem Team zu haben,“ sagt Ron Marchant, Senior Director Sales & Marketing, QSC EMEA. „Dank seiner jahrzehntelangen Erfahrung im Retail-Bereich ist er die perfekte Besetzung für diese neue Rolle.“ Zuvor war Bernd Friedel in verschiedenen Positionen bei Shure EMEA tätig, zuletzt im Bereich Market Management, wo er die Betreuung der Key Accounts verantwortete. "Ich habe bereits in der Vergangenheit mit QSC zusammengearbeitet und kenne sowohl die Marke als auch das Produktportfolio", ergänzt Friedel.…

    Weitere Infos

  • 12 May, 2021

    Highlight-Installationen

    Das QSC KLA Line Array System liefert überzeugende Ergebnisse an der Concordia University Irvine in Kalifornien

    Irvine, CA, USA (11. May 2021) – Die Concordia University Irvine in Orange County benötigte ein leistungsstarkes und flexibles Beschallungssystem, das von Vorlesungen über Livemusik bis hin zu Gottesdiensten alles abdeckt. Das System sollte nicht nur hohe Schalldruckpegel und transparenten Klang liefern, sondern auch mobil genug sein, um es in verschiedenen Hörsälen und Kapellen auf dem Campus zu nutzen. Der leitende Tontechniker Mario Gonzalez – ein erfahrener Audio-Profi – wusste sofort, dass die Lösung QSC lautete. Gonzalez stellte ein System zusammen, das aus sechs KLA12 Line Array Lautsprechern, zwei KS118 Subwoofern sowie sechs K12.2 und vier K10.2 Aktivlautsprechern besteht. Die Steuerung erfolgt über ein TouchMix-30 Pro Digitalmischpult. „Ich habe die meiste Zeit meiner Audio-Karriere mit QSC gearbeitet“, erzählt Gonzalez. „Als ich an der San Diego State…

    Weitere Infos

  • 2 March, 2021

    Highlight-Installationen

    ANDE Convention Center setzt auf das Q-SYS Ecosystem

    Die National Education Association of Costa Rica ist eine Organisation, die sich die Verbesserung und Förderung des Bildungswesens in Costa Rica zur Aufgabe gemacht hat. Im Mai 2019 begannen die Bauarbeiten für ein neues Tagungszentrum, das als Veranstaltungsort für die Treffen und Events der mehr als 35.000 Mitglieder der Organisation dienen soll. Das neue Gebäude am Standort Heredia verfügt über ein Auditorium mit 2.200 Sitzplätzen sowie 15 Konferenzräume, in denen jeweils bis zu 100 Menschen Platz finden. Als die Organisation nach einer zuverlässigen und flexiblen vernetzten AV-Lösung zur Unterstützung von Konferenzen, Präsentationen und anderen Live-Veranstaltungen suchte, wurde schnell deutlich, dass das Q-SYS Audio, Video und Control Ecosystem die optimale Leistung bieten würde. Das Projekt war ein Joint Venture der drei Integrationsfirmen AV Consulting Group…

    Weitere Infos

  • 8 February, 2021

    Unternehmen

    QSC EMEA ändert Vertriebsstruktur für skandinavische Länder

    Sinsheim, Deutschland, 8. Februar 2021 – Ab dem 1. Juli 2021 tritt QSC in den skandinavischen Ländern mit einem modifizierten Vertriebsmodell im Bereich Integrated Systems an, das die zentralisierte regionale Distribution hin zu einem länderspezifischen Ansatz verlagert. Audiovision AB wird exklusiver Vertriebspartner in Schweden, während Benum Norway AS diese Rolle in Norwegen übernimmt. In Finnland, Dänemark und Island wird QSC in Zusammenarbeit mit ausgewählten Systemintegratoren in den jeweiligen Ländern einen Direktvertrieb etablieren. Die Kooperation mit dem derzeitigen Vertriebspartner für die gesamte skandinavische Region, EM Nordic, endet am 30. Juni 2021. „Durch den engagierten und ganz auf die Region konzentrierten Einsatz zusätzlicher QSC Mitarbeiter konnten wir unsere Position in allen Geschäftsbereichen weiter ausbauen“, erklärt Jan Villumsen, Market…

    Weitere Infos

  • 19 January, 2021

    Produkte & Lösungen

    Neue QSC Cloud-Management- und -Verarbeitungsoptionen ab sofort verfügbar

    Sinsheim (19. Januar 2020) – QSC gibt heute die Verfügbarkeit der neuen Professional Tier Lizenzoption für die Fernüberwachung und -steuerung durch den Q-SYS Reflect Enterprise Manager bekannt. Dieser erweiterte Funktionsumfang ermöglicht sowohl den Fernzugriff auf UCIs für Helpdesk-Anwendungen als auch die Möglichkeit, Systeme und Designdateien aus der Ferne zu aktualisieren. Darüber hinaus hat QSC mit der Auslieferung von zwei kürzlich vorgestellten Q-SYS Core Prozessoren begonnen – dem Q-SYS Core Nano, einem reinen Netzwerk-I/O-Prozessor, und dem Q-SYS Core 8 Flex, der sowohl I/O-Verarbeitungsoptionen über das Netzwerk als auch analoge Verarbeitungsoptionen bietet (ab sofort in Nordamerika erhältlich, in der EMEASA-Region im Frühjahr). Q-SYS Reflect Enterprise Manager – Professional Tier Lizenz jtzt erhältlich Die neue Professional Tier Lizenz für den Q-SYS…

    Weitere Infos

  • 13 January, 2021

    Unternehmen

    QSC EMEA strukturiert den Vertrieb des Systemportfolios in Deutschland und Österreich neu

    Sinsheim, 12. Januar 2021 – Zum Jahreswechsel strukturiert die QSC EMEA GmbH mit Sitz in Sinsheim den Vertrieb des Produktportfolios für den Geschäftsbereich Systems neu. Mit Wirkung zum 1. Januar 2021 übernimmt QSC EMEA exklusiv den Vertrieb aller Produkte des Q-SYS AV&C Ecosystems in Deutschland und Österreich, dazu zählen Core Prozessoren, Touchscreens, Endstufen, Lautsprecher und Peripheriegeräte. Produkte außerhalb des Q-SYS Ecosystems, darunter die Komponenten der Premium Business Music Lösung oder die AV-Endpunkte und I/O-Peripheriegeräte von Attero Tech by QSC werden weiterhin von COMM-TEC vertrieben. „Durch die Neuaufstellung des Vertriebs für Deutschland und Österreich können wir sicherstellen, dass unsere Kunden sämtliche für das Systemgeschäft relevanten QSC Produkte über spezialisierte Kanäle erhalten, die ihnen zugleich technischen Support bieten“,…

    Weitere Infos