News
-
16 February, 2022
Produkte & Lösungen
QSC erweitert die AcousticDesign Serie um ein Premium-Außenlautsprechersystem
Sinsheim, 16. Februar 2022 – QSC stellt die AcousticDesign™ Direct Weather Landscape Serie (AD-DWL) vor. Die Außenlautsprecher bieten ein elegantes, erhöhtes Säulendesign, durch das der Schall sich über Hindernisse hinweg ausbreiten kann. Sie sind in robuste, schlagfeste Gehäuse für individuelle Installationen im Außenbereich eingefasst – ohne Kompromisse bei der Klangqualität zu machen. Die Direct Weather Landscape Serie umfasst den AD-DWL.180 Lautsprecher (180° Abstrahlwinkel) und den AD-DWL.360 Lautsprecher (360° Abstrahlwinkel). Das Portfolio ermöglicht es, Designs an die jeweiligen Gegebenheiten anzupassen und den Schall dorthin zu richten, wo er am meisten gebraucht wird. Der ergänzende Subwoofer AD-DWL.SUB bereichert und erweitert das Klangprofil im Tieftonbereich. Alle Modelle bieten manipulationssichere Sockel und Gehäuse in dezentem Grün, die sich in die…
Weitere Infos
-
13 January, 2022
Unternehmen
QSC ernennt Ron Marchant zum VP EMEA Sales and Marketing
Sinsheim, 13. Januar 2022 – QSC gibt die Ernennung von Ron Marchant zum Vice President EMEA Sales und Marketing bekannt. In seiner neuen Position wird Ron Marchant ab sofort die Vertriebs- und Marketingaktivitäten des Unternehmens in Europa, dem Nahen Osten und Afrika leiten. „Ron hat maßgeblich zum Wachstum und Erfolg von QSC in der gesamten EMEA-Region beigetragen“, sagt Markus Winkler, Senior Vice President, EMEA und APAC, QSC. „Er hat mehrere regionale Initiativen vorangetrieben, darunter den Ausbau von neuen Standorten, strategische Umstrukturierungen im Vertrieb sowie im Kunden- und Sales-Bereich. Darüber hinaus hat Ron dazu beigetragen, ein starkes Sales- und Marketingteam sowie ein Go-to-Market-Modell aufzubauen, um weiteres Wachstum in der Region sicherzustellen.“ Ron Marchant startete 2017 als Senior Director EMEA Sales bei QSC. Vor seiner Zeit bei QSC,…
Weitere Infos
-
11 January, 2022
Produkte & Lösungen
QSC KLA Line-Array-Lautsprecher bringen das Klangerlebnis bei Resurrection Church auf eine neue Ebene
Corsicana, Texas (11. Januar 2022) — Als die Pastoren Jeremy und Catherine Teague bei Resurrection Church eintrafen, erkannten sie schnell, dass ihre Predigten und die Musik der Kirchenband akustisch nicht richtig bei der Gemeinde ankamen, da die PA-Anlage der Kirche absolut unzureichend war. Jeremy, der über umfangreiche Audiokenntnisse verfügt, war klar, dass eine Grundsanierung des AV-Systems fällig war. Nach einem Beratungsgespräch mit Derrick Ramirez, Account Manager bei der in Irving, Texas, ansässigen Firma Sound Productions, entschied sich Jeremy für ein aktives Line-Array-Lautsprechersystem von QSC, bestehend aus vier KLA12 Lautsprechern und zwei KLA181 Subwoofern. „Vor knapp einem Jahr kam ich zu dieser Gemeinde“, erinnert sich Pastor Jeremy. „Wir mussten alles komplett erneuern, vom Mischpult bis zu den Lautsprechern. In die Technik war schon über 20 Jahre…
Weitere Infos
-
21 December, 2021
Unternehmen
Jatan Shah wird President und Chief Operating Officer bei QSC
Sinsheim, 21. Dezember 2021 – QSC gibt bekannt, dass Jatan Shah zum neuen President und Chief Operating Officer ernannt wurde. Darüber hinaus wird Joe Pham Vorsitzender und CEO. „Jatan hat sowohl bei QSC als auch für die gesamte AV-Branche eine großartige Arbeit geleistet. Durch intelligente Zusammenarbeit mit Führungspersönlichkeiten im gesamten Unternehmen hat er neue Möglichkeiten für QSC geschaffen, Bereiche skaliert und strategische Initiativen vorangetrieben, um unser global wachsendes Unternehmen noch erfolgreicher zu machen“, sagt Pham. „Seine Ausdauer, Geduld und Vision haben nicht nur unser Unternehmen, sondern auch unsere Mitarbeiter stärker und resilienter werden lassen. Jatan steht für die zentralen Werte des Unternehmens, die unser Denken und Handeln bestimmen. Er ist die perfekte Führungskraft, um die Erfolgsgeschichte von QSC fortzuschreiben.“ Jatan…
Weitere Infos
-
9 December, 2021
Highlight-Installationen
Das British Museum und Autograph Sound setzen auf die Q-SYS Plattform, um herausragende Ausstellungen zu realisieren
Vor über zweihundertfünfzig Jahren öffnete das erste öffentliche Nationalmuseum der Welt seine Türen. Seitdem hat das British Museum mehr als acht Millionen Kunstwerke, historische Artefakte und archäologische Funde aufbewahrt - eine beeindruckende Bilanz. Das Britische Museum setzt es sich zum Ziel, in seinen Ausstellungen stets das volle Potential der Exponate auszuschöpfen und den Besuchern ein facettenreiches, immersives Erlebnis zu bieten. Dies lässt sich mit nicht standardisierten Geräten und Systemen nur schwer umsetzen. Daher beauftragte das British Museum die Systemintegrations- und Produktionsfirma Autograph Sound mit der Modernisierung des Steuerungssystems für die Audio- und Videoinhalte der Ausstellungen. Aufgrund der langjährigen guten Erfahrungen mit QSC schlug Autograph die Q-SYS Plattform als Audio-, Video- und Steuerungslösung vor, um konsistente…
Weitere Infos
-
2 December, 2021
Unternehmen
Q-SYS Reflect Enterprise Manager jetzt in weiteren Ländern erhältlich
Sinsheim, 2. Dezember 2021 – QSC gibt den Start der Q-SYS Reflect Enterprise Manager Remote Monitoring- und Management-Plattform in Italien, Frankreich, Spanien, den nordischen Ländern, Benelux und Singapur bekannt. Diese Neuzugänge erweitern die wachsende Liste mit über 20 Ländern, die bereits Zugang zu Q-SYS Reflect Enterprise Manager haben. Enterprise Manager ermöglicht Nutzern die Fernüberwachung und -steuerung ihres gesamtem Q-SYS Systems inklusive eingebundener Geräte von Drittanbietern mittels einer einzigen sicheren Verbindung von einem Q-SYS Core Prozessor in die Q-SYS Reflect Cloud. Über ein dreistufiges Lizenzmodell können Endnutzer und Managed Services Anbieter verschiedene cloudbasierte Service-Optionen wählen, von der Statuserfassung angeschlossener Systeme in Echtzeit bis hin zu Features wie UCI Helpdesk sowie der Fernplanung und -wartung ganzer…
Weitere Infos
-
30 November, 2021
Unternehmen
QSC ernennt Algam zum Vertriebspartner Live Sound in Frankreich und Benelux
Sinsheim, Deutschland (30. November 2021) – QSC gibt eine Erweiterung der Vertriebspartnerschaft mit Algam France bekannt. Das Unternehmen übernimmt ab dem 1. Januar 2022 exklusiv den Vertrieb des QSC Live Sound Portfolios in Frankreich. Durch diese erweiterte Partnerschaft wird Algam dort zum alleinigen Vertriebspartner für das gesamte QSC Produktportfolio, zu dem auch die Systems-Produkte zählen, die Algam seit 2016 vertreibt. Darüber hinaus hat QSC Algam Benelux zum Vertriebspartner Live Sound in der Benelux-Region ab dem 1. Januar 2022 ernannt. Algam Benelux wird sich auf die Bereiche MI und Retail fokussieren. In beiden Regionen wird Algam für Verkauf, Service, Gewährleistungsfälle, Reparaturen und technischen Support im Bereich Live Sound zuständig sein. „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Algam, dem führenden Distributor von Live Sound Produkten…
Weitere Infos
-
19 November, 2021
Highlight-Installationen
Q-SYS punktet in der SchücoArena
Die SchücoArena in Bielefeld – Heimstätte des Fußball-Bundesligisten Arminia Bielefeld – ist ein Stadion voller Geschichte. Seit den 1970er Jahren wurde das Fassungsvermögen der ehemaligen „Bielefelder Alm“ mehrfach erweitert und bietet heute Platz für 26.515 Fans. Zudem errichtete Arminia Bielefeld als erster Bundesligist VIP-Logen im Stadion und eröffnete 2019 sogar eine eigene Loge für Menschen mit Autismus. Auf diese Weise verbindet die SchücoArena im Jahr 2021 jede Menge Tradition mit moderner Ausrichtung – eine Kombination, die auch auf die AV-Infrastruktur im Stadion auf Basis der Q-SYS-Plattform zutrifft. Die offiziellen Anforderungen der Deutschen Fußball Liga (DFL) an ein Bundesliga-Stadion wachsen jedes Jahr. Mit dem Aufstieg von Arminia Bielefeld in die 1. Fußball-Bundesliga zur Saison 2020/21 gaben die Verantwortlichen unter anderem die Erneuerung und…
Weitere Infos
-
10 November, 2021
Produkte & Lösungen
QSC stellt neue Q-SYS Video- und Steuerungsprodukte vor
Sinsheim (10. November 2021) – QSC erweitert die Q-SYS Plattform um zwei Produktserien: die NC Serie- neue netzwerkfähige Konferenzkameras - sowie die dritte Generation der TSC Touchscreen-Controller (TSC Gen 3). Beide Serien sind native Bestandteile der Q-SYS Plattform und basieren auf dem Q-SYS OS. Dadurch erfüllen sie spezifische Anforderungen moderner, mehrwertiger Kollaborations-Umgebungen und lassen sich nahtlos in jedes Q-SYS System integrieren. Q-SYS Konferenzkameras der NC Serie für eine flexiblere Einsatzweise Die NC Serie umfasst drei Modelle: zwei neue PTZ Kameras (NC-12x80 und NC-20x60) sowie eine ePTZ, die NC-110. Die Q-SYS NC-110 ist eine ePTZ Kamera mit Festbrennweite und einem horizontalen Sichtfeld von 110° für den Einsatz in kleineren und breiteren Räumen. Die Q-SYS NC-12x80 (12-fach optischer Zoom / horizontales Sichtfeld von 80°) sowie…
Weitere Infos
-
26 October, 2021
Unternehmen
QSC EMEA baut Vertriebsteam für Deutschland und Österreich weiter aus
Sinsheim (26. Oktober 2021) – Mit gleich drei personellen Veränderungen baut die QSC EMEA GmbH mit Sitz in Sinsheim ihren Vertrieb für die Region Deutschland und Österreich weiter aus. In seiner neuen Rolle als Sales Director wird Daniel Schröfel ab sofort das Vertriebsteam leiten, Norman Seith und Clemens Clausen leisten als Business Development & Applications Manager umfassenden Projektsupport für Systemkunden. Schröfel, der seit 1. November 2020 als Senior Sales Manager tätig war, wird in seiner neuen Position als Sales Director fortan die Vertriebsorganisationen in Deutschland und Österreich - hier in Zusammenarbeit mit Gerd Kostial - leiten und das Systemgeschäft weiter ausbauen. Mit Norman Seith und Clemens Clausen ergänzt QSC das bestehende Vertriebsteam um zwei erfahrene Produkt- und Branchenexperten. Als Business Development & Applications Manager…
Weitere Infos
-
19 October, 2021
Unternehmen
QSC eröffnet neues Büro für die MEA Region in Dubai
Costa Mesa, Kalifornien (19. Oktober 2021) - QSC gibt die Eröffnung des MEA Regionalbüros in Dubai bekannt. Das neue Büro dient als Business Development- und Schulungszentrum für den Mittleren Osten und Afrika und steuert den Vertrieb des umfangreichen QSC Produktportfolios für verschiedene Segmente wie Unternehmen, Hochschulen, Live-Entertainment und Kinos. Chant Utukian, Director MEA, wird das Büro in Dubai leiten und wird dabei von Angelo Arbilo, Applications Manager, unterstützt. Beide werden eng mit Vertriebspartnern und Direktkunden in der Region zusammenarbeiten und allgemeinen Support sowie Q-SYS Trainings in einem dedizierten Schulungszentrum anbieten. „Mit unseren neuen, modernen Büroräumen im Herzen von Dubai können wir unsere Kunden nun vor Ort mit einem engagierten Team unterstützen und ihnen die Gelegenheit bieten, Q-SYS aus erster Hand zu erleben“,…
Weitere Infos
-
15 October, 2021
Unternehmen
QSC EMEA ernennt neuen Vertriebspartner für Dänemark
Sinsheim (15. Oktober 2021) – QSC gibt die Ernennung von Kinovox Scandinavia zum neuen Vertriebspartner für Dänemark mit Wirkung zum 1. Januar 2022 bekannt. Kinovox mit Sitz in Herlev, in der Nähe von Kopenhagen, ist einer der führenden Anbieter von Pro-Audio- und AV-Lösungen in Dänemark. "Wir freuen uns sehr, mit einem so erfahrenen und professionellen Vertriebspartner zusammenzuarbeiten, um die Präsenz von QSC in der dänischen AV-Branche auszubauen", sagt Duncan Savage, Regional Director Northern Europe bei QSC. "Mit ihrer über 70-jährigen Geschichte verfügen sie über enge und gewachsene Beziehungen zu wichtigen Kunden in ihrer Region, die nun von unseren Q-SYS Audio-, Video- und Steuerungslösungen profitieren können." Christian Kirkegaard Jensen, CEO von Kinovox, fügt hinzu: "Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit QSC und darauf, dass unsere Kunden von den…
Weitere Infos
-
30 September, 2021
Produkte & Lösungen
QSC Lösung sorgt für nahtloses Klangerlebnis im Gibson Garage Experience Center
Nashville, Tennessee (30. September 2021) — Ein Besuch in der Gibson Garage sollte auf der To-do-Liste jedes Gitarristen stehen Das neue Experience Center des traditionsreichen Instrumentenbauers verfügt über eine zentrale Konzertbühne, die umringt wird von Ladengeschäften für alle Marken aus dem Hause Gibson, Reparaturwerkstätten und sogar einem Custom Shop, in dem sich Kunden ihre ganz individuelle Gitarre fertigen lassen können. Um überall ein nahtloses Klangerlebnis zu garantieren, beauftragte Gibson das in Nashville ansässige Integrationsunternehmen Systems Innovation mit der Installation einer Komplettlösung von QSC, inklusive eines Q-SYS Core 110f Prozessors als Herzstück des Systems. Die Bühne – ausgestattet mit aktiven K12.2 und K10.2 Lautsprechern sowie KS212C Cardioid Subwoofern – kann Audiosignale sowohl vom Core als auch vom TouchMix-30…
Weitere Infos
-
30 August, 2021
Unternehmen
QSC EMEA mit Direktmodell für Benelux-Länder
Sinsheim (30. August 2021) – Zum 1. Januar 2022 übernimmt QSC den Direktvertrieb für alle QSC Systemlösungen inklusive des Q-SYS Audio, Video und Control Ecosystem in Belgien, den Niederlanden und Luxemburg. Damit erhalten Kunden direkten Zugang zu Schulungseinrichtungen und dem Business Development der QSC Netherlands BV sowie zu Reparatur- und Kundendienstleistungen unter einem einheitlichen Markendach. Zur Unterstützung des neuen Vertriebsmodells wird Mark Ebing als Sales Director dem Managing Director der QSC Netherlands BV, Willem van Zuilekom, direkt unterstellt. Vor seinem Wechsel zu QSC war Ebing in leitender Vertriebsposition bei Biamp und Shure Benelux tätig und bringt seine über 10-jährige Erfahrung in der AV/IT-Branche in das Unternehmen ein. „Ich bin begeistert, dass Marks umfassende Branchenkenntnisse und Erfahrungen aus der Arbeit mit…
Weitere Infos
-
24 August, 2021
Partnerschaften
QSC Q-SYS Plattform jetzt für Google Meet zertifiziert
Sinsheim, 24. August 2021 – QSC gibt bekannt, dass Google die Q-SYS Plattform für die Verwendung mit Google Meet Hardware-Kits zertifiziert hat. Mit dieser Zertifizierung können Systemintegratoren und IT-Endanwender unabhängig von Prozessorleistung oder I/O-Spezifikationen mit jedem beliebigen Q-SYS Core Prozessor oder USB-Audio-Bridging-Endpunkt eine nahtlose Integration mit Google Meet Hardware realisieren. Alle Q-SYS Core Prozessoren nutzen das Q-SYS Betriebssystem, das auf IT-Standard-Protokollen basiert und eine flexible und umfassende Steuerungs-Engine sowie eine intuitive und unkomplizierte Planungssoftware (die Q-SYS Designer Software) bietet. So lassen sich Features auf der Software-Ebene entwickeln, mit branchenführender AEC und Audio-Signalverarbeitung sowie einem deutlich vereinfachten Integrationsprozess und ohne die Notwendigkeit dedizierter…
Weitere Infos
-
19 August, 2021
Highlight-Installationen
Das Q-SYS Ecosystem glänzt bei der British Academy of Film and Television Arts (BAFTA)
Die British Academy of Film and Television Arts (BAFTA) ist eine weltweit führende unabhängiger Organisation, die Arbeiten in den Bereichen Film, Gaming und Fernsehen in den Fokus der Öffentlichkeit rückt und die Entwicklung kreativer Talente im In- und Ausland unterstützt. Für 2022 plant die Organisation den Neustart ihres ganzjährigen Studien- und Talentförderprogramms, von dem über zehn Millionen Online-Lernende profitieren und das jedes Jahr 80 000 Menschen mit Events, Wettbewerben und Initiativen dabei unterstützt, ihre Karrieren in Film, Fernsehen und der Gaming-Branche voranzutreiben. Darüber hinaus sollen 4 000 Talente eine ganzjährige Förderung durch Programme wie BAFTA Breakthrough, BAFTA Crew, Young Game Designers und neu aufgelegte Initiativen erhalten, um ihr Potential voll ausschöpfen zu können. Ermöglicht wird die Erweiterung durch die aktuelle…
Weitere Infos
-
17 August, 2021
Highlight-Installationen
Das Alabama Community College System hat mit Q-SYS eine erstklassige hybride Lernumgebung geschaffen
Das 1925 gegründete Alabama Community College System (ACCS) bietet vielen Lernenden einen Zugang zu erstklassigen Studiengängen und technischen Ausbildungsberufen. Es umfasst 24 Community und Technical Colleges, einschließlich des Alabama Technology Network und des Marion Military Institute, mit mehr als 168 000 Lernenden jährlich. Kürzlich hat das ACCS seine Technologie für Fernunterricht in einem ambitionierten Projekt modernisiert, um für Studierende vor Ort und Fernlernende eine hochwertige hybride Lernumgebung zu schaffen. Im Rahmen dieses Projekts wurden 74 Räume auf allen Campus des ACCS neu ausgestattet. Bei der Planung und Installation kooperierte ACCS mit dem AV-Spezialisten The ESB Group, dessen Wahl schnell auf eine Lösung von QSC fiel. „Wir benötigten ein reproduzierbares, nutzerfreundliches Design. Die Hauptnutzer der Räume sind Fakultätsmitglieder mit…
Weitere Infos
-
12 August, 2021
Partnerschaften
QSC erweitert Microsoft Teams Rooms zertifiziertes Lösungsportfolio für hochwertige Räume
Sinsheim, (12. August 2021) - QSC erweitert sein Portfolio an von Microsoft Teams Rooms zertifiziertem Konferenzraumzubehör um mehrere neue Q-SYS-Produkte. Damit ist nun das gesamte Portfolio an Collaborations-Geräten für hochwertige Räume wie Klassenzimmer, Boardrooms, teilbare und flexible Räume, Räume für immersive Videokonferenzen und Schulungsräume zertifiziert. Zu den zertifizierten Lösungen gehören jetzt auch der Core 8 Flex, der Core Nano und der NV-32-H (Core Capable), wodurch QSC mehr Prozessor-Optionen für alle Raumgrößen und I/O-Anforderungen bietet. Die zertifizierten Q-SYS PTZ-IP Konferenzkameras ermöglichen in Verbindung mit den Q-SYS Cores oder der jetzt ebenfalls zertifizierten I/O-USB Bridge professionelle Video-Streams für Webkonferenzen. Zudem lassen sich für eine natürlichere Webkonferenz-Erfahrung mehrere Kameras kombinieren. Darüber hinaus…
Weitere Infos
-
3 August, 2021
Partnerschaften
QSC sorgt für ein einzigartiges Audioerlebnis bei der Weltpremiere des Disney-Films „Jungle Cruise“
Sinsheim, 3. August 2021 – QSC stellte das Audiosystem für die Weltpremiere von Disneys "Jungle Cruise" bereit, die am 24. Juli 2021 im Fantasyland Theater in Disneyland stattfand. Ein kleines Team aus erfahrenen QSC Experten entwickelte, realisierte und installierte das riesige QSC Audiosystem, mit dessen Hilfe die rund 465 m² große Freilichtbühne in ein hochmodernes Kino verwandelt wurde, um Besucher auf eine Reise tief ins Herz des Amazonas-Dschungels zu entführen. Das QSC System für Disney wurde von einem Team aus fünf QSC Designern und Technikern unter der Leitung des QSC Produktmanagers und langjährigen Studio-/Live-Sound-Systemdesigners und Tontechnikers Jon Graves entwickelt. Im Vorfeld der Installation plante und testete das QSC Team das System mehrere Wochen lang in einer externen Location, wodurch die Installation an nur sieben Abenden außerhalb der…
Weitere Infos
-
30 July, 2021
Highlight-Installationen
University of Florida wechselt zur Q-SYS Plattform
Die Geschichte der „Reitz Union“ an der University of Florida begann eher unspektakulär – mit einer einfachen Spendensammelaktion im Jahr 1922 für eine Jugendherberge auf dem Universitätsgelände. Mittlerweile erstreckt sich die Studierendenvertretung über eine Fläche von knapp 60.000 m2 und betreut mehr als 50.000 Studierende. Nach dem ehemaligen Universitätspräsidenten Dr. J. Wayne Reitz benannt, dient die Einrichtung als soziales Zentrum für den Campus und bietet verschiedene Dienstleistungen und Programme für Studierende, Lehrende, Mitarbeiter und Besucher an. Zu den großzügigen Räumlichkeiten der Reitz Union gehört auch der Grand Ballroom – ein vielseitig nutzbarer Saal mit einer Gesamtfläche von über 1.800 m2, der sich in acht ca. 14x14 m große Räume unterteilen lässt. Der Grand Ballroom wird für zahlreiche Veranstaltungen vermietet, doch leider entsprach die…
Weitere Infos